Texas Instruments: UBS empfiehlt Einstieg trotz belastendem Ausblick

Eulerpool News·

Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Texas Instruments nach Vorlage der Zahlen zum vierten Quartal auf 'Buy' belassen. Das Kursziel wird weiterhin bei 195 US-Dollar gesehen. Analyst Timothy Arcuri erklärte in einer am Mittwoch veröffentlichten Studie, dass der Ausblick des Chip-Produzenten zwar den Aktienkurs belasten dürfte. Dennoch sei es nun eine gute Zeit, um einzusteigen. Lediglich im Automobilsektor könnte sich die Lage noch merklich verschlechtern, jedoch habe dieser Markt auch das größte Erholungspotenzial. Der Ausblick des Unternehmens dürfte die Anleger zunächst verunsichern, jedoch ist es wichtig, die langfristige Perspektive im Blick zu behalten. Laut Arcuri wird sich die Lage im Automobilsektor voraussichtlich verschlechtern, was Auswirkungen auf Texas Instruments haben könnte. Allerdings ist dies genau der Markt, der das größte Erholungspotenzial bietet. Somit könnte es sich lohnen, in Texas Instruments-Aktien einzusteigen. Der Chip-Produzent hat im vierten Quartal gute Zahlen vorgelegt. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 9 Prozent auf 4,08 Milliarden US-Dollar, während der Gewinn pro Aktie bei 1,26 US-Dollar lag. Texas Instruments profitierte von einer starken Nachfrage nach Halbleitern, insbesondere in den Bereichen Industrie und Telekommunikation. Die Aktien von Texas Instruments haben im vergangenen Jahr einiges an Wert gewonnen und einen Aufwärtstrend verzeichnet. Analysten sind zuversichtlich, dass das Unternehmen auch in Zukunft solide Ergebnisse erzielen wird. Derzeit liegt der Aktienkurs bei rund 174 US-Dollar. UBS-Analyst Arcuri betont in seiner Studie, dass die aktuelle Situation eine gute Gelegenheit für Investoren ist, um in Texas Instruments-Aktien einzusteigen. Trotz des belastenden Ausblicks wird das Kursziel bei 195 US-Dollar gesehen.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.