Technologieaktien im Höhenflug: Alphabet und Microsoft beflügeln Nasdaq

Eulerpool News·

Ein Aufwind bei den Aktien von Technologie-Giganten hat zum Wochenausklang eine Börsenrally in New York befeuert, nachdem Alphabet und Microsoft mit ihren Quartalsberichten die Erwartungen übertroffen haben. Die Skepsis, die nach weniger optimistischen Signalen von Meta aufgekommen war, wurde vorerst beiseitegeschoben, da Anleger auf anhaltenden Erfolg durch Innovationen in der Künstlichen Intelligenz setzen. Besonders das Technologiebarometer Nasdaq 100 zeigte sich darob in Bestform und konnte seine Gewinne im Tagesverlauf steigern. Kurz vor Handelsende registrierte er einen Anstieg um 1,87 Prozent auf 17 756,30 Punkte. Aber auch der breiter gefasste S&P 500 konnte sich über ein Plus von 1,26 Prozent auf 5111,82 Punkte freuen und der Dow Jones Industrial schloss sich der positiven Entwicklung an, mit einem Zuwachs von 0,61 Prozent auf 38 318,10 Punkte. Die Nachricht vom Umsatz- und Gewinnwachstum bei Alphabet und Microsoft dürfte dabei eine Schlüsselrolle gespielt haben. Besonders die Werbeeinnahmen von Google wussten zu überzeugen und verhalfen der Alphabet-Aktie zu neuen Höchstständen. Der Marktgigant plant laut Analysten, seine Vorstöße im Bereich der Künstlichen Intelligenz weiter zu intensivieren – ein Kontrast zu den Reaktionen auf ähnliche Ankündigungen von Meta, die zu sinkenden Aktienkursen für den Facebook-Konzern führten. Microsoft seinerseits zeigte auf, dass sich Investitionen in KI-Technologien und Cloud-Dienste auszahlen, was sich in einem Kursanstieg seiner Aktie widerspiegelt. Weniger erfreulich zeigte sich das Bild bei Intel, wo enttäuschende Zukunftsaussichten zu einem Kursverlust führten. Im Bereich der Social Media verzeichnete Snap einen erheblichen Anstieg der Aktienkurse, nachdem der Konzern starke Umsatzzahlen für das letzte Quartal präsentierte. Ferner trübten gemischte Ergebnisse aus dem Ölsektor das Bild. Chevron enttäuschte zwar bei den Quartalszahlen, konnte jedoch einen heftigen Kursabfall verhindern, während Exxon Mobil deutliche Einbußen hinnehmen musste. Ungeachtet dessen verdrängte die insgesamt positive Berichtssaison die Nachricht über eine anhaltend hohe Inflation in den USA aus dem Rampenlicht, wobei die aktuellen PCE-Preisindex-Daten anscheinend den festen Kurs der Federal Reserve in Sachen Leitzinsen bestätigen.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.