Sequoia Capital setzt erneut auf Musk: Investition in KI-Start-up xAI

Eulerpool News·

In einer bemerkenswerten Finanzierungsrunde hat sich Sequoia Capital, eine der renommiertesten Risikokapitalgesellschaften des Silicon Valley, dazu bekannt, Elon Musks neustes Unterfangen im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu unterstützen. Das Start-up xAI, welches von Musk ins Leben gerufen wurde, soll mit Hilfe der Finanzierung seine Kapazitäten ausbauen und in den Wettbewerb mit Schwergewichten wie OpenAI, Meta und Google treten. Elon Musk, dessen Namen man bereits mit ambitionierten Projekten wie Tesla und SpaceX verbindet, widmet sich nun der Erforschung des Universums durch Künstliche Intelligenz. Mit der Gründung von xAI im Jahr 2023 hat Musk das Ziel, milliardenschwere Investitionen zu akquirieren. Sequoia, das bereits erhebliche Summen in Musks Übernahme der Social-Media-Plattform Twitter investierte, wird nun auch Mittel in das KI-Unternehmen einbringen. Details zum Umfang der Investition sind allerdings noch nicht öffentlich. Sequoia ist bekannt für seine frühen Beteiligungen an Technologie-Giganten wie Google, YouTube und Apple und hat in der Vergangenheit auch mehrere von Musks Projekten unterstützt. Roelof Botha, der Leiter von Sequoia, hat bereits eine gemeinsame Geschichte mit Musk seit dessen Zeiten bei PayPal im Jahr 2000. Die neuen Mittel von Sequoia könnten Musk einen entscheidenden Vorteil im Wettlauf gegen KI-Start-ups und die großen Technologieunternehmen verschaffen, die bereits fortgeschrittene und leistungsstarke Modelle für Sprachverarbeitung entwickelt haben. Die Erstellung und den Betrieb solcher Großrechnerintensiven Modelle (LLMs) erfordern erhebliche Investitionen in Rechenleistung und teure Hardware. Neben OpenAI, welche bedeutende Investitionen von ihrem Hauptinvestor Microsoft erhalten hat, und Anthropic, unterstützt durch Google und Amazon, intensiviert nun auch Musk seine Bemühungen. Er plant, mit seinem Chatbot Grok, der bereits in Entwicklung ist, den Rückstand auf die Marktführer aufzuholen. Musk, der ein Mitbegründer von OpenAI war, hat sich jedoch seit 2018 von dem Unternehmen entfernt und strebt nun mit xAI eigene Wege an. Interessanterweise klagte Musk im letzten Monat gegen OpenAI, wobei er behauptete, dass die Organisation von ihrer ursprünglichen Mission abgekommen sei.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.