Rückkehr zum Gipfel: Dax schielt auf Rekordhoch und MDax begrüßt neue Mitglieder

Eulerpool News·

An der Börse weht zum Wochenauftakt ein laues Lüftchen des Optimismus – der Dax ist auf dem besten Weg, sein kürzlich aufgestelltes Rekordhoch erneut ins Visier zu nehmen. Marktauguren deuten auf eine von ausländischen Märkten gestützte, moderate Kurssteigerung des deutschen Leitindex hin, der sich um etwa 0,2 Prozent verbessern könnte. Die Investoren richten außerdem ihre Blicke auf den Eurostoxx 50, welcher ebenfalls mit leichten Zugewinnen zu rechnen hat. Positive Signale von den asiatischen Aktienmärkten, allen voran der vom schwachen Yen beflügelte Nikkei 225 und der anziehende Kurs an Chinas Börsen, verleihen den Handelstagen zu Beginn der Woche zusätzlichen Schub. Die frischen volkswirtschaftlichen Indikatoren aus dem Reich der Mitte, die auf eine anhaltende Stabilisierung hindeuten, erwecken ebenso Zuversicht. Die Woche steht ganz im Lichte der Notenbankpolitik mit bevorstehenden Zinsentscheidungen in den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, Japan und der Schweiz. Ein ganz besonderes Augenmerk legt der Markt auf die Aussagen der Fed, von denen man sich Hinweise auf den erwarteten geldpolitischen Richtungswechsel erhofft. Obwohl die zuletzt veröffentlichten US-Inflationsdaten die Wahrscheinlichkeit einer zeitnahen Zinssenkung verringert haben, bleibt die bevorstehende Fed-Kommunikation der wohl entscheidende Impulsgeber für die mittelfristige Börsenrichtung. In der Dax-Familie gibt es Neuerungen: Morphosys und Bilfinger kehren in den MDax zurück, während Vitesco aufgrund einer verminderten Streubesitzquote in den SDax absteigt und Rational sogar gänzlich aus dem Dax-Verbund fällt. Der Finanzdienstleister MLP findet hingegen den Weg in den SDax. Zusätzlich tritt die Anhebung der Kappungsgrenze für das maximale Indexgewicht in der Dax-Indexfamilie auf 15 Prozent in Kraft, was dem Software-Riesen SAP potenziell zugutekommen dürfte. Eher erfreuliche Nachrichten kommen auch von Hannover Rück. Der Rückversicherer notierte nach Bekanntgabe eines Rekordgewinnes für das vergangene Jahr vorbörslich im Plus und möchte seine Aktionäre mit einer erhöhten Dividende belohnen – von dieser Maßnahme profitiert insbesondere Talanx, größter Anteilseigner bei Hannover Rück. Des Weiteren könnten die Wertpapiere von Eon Aufschwung erleben nach einem optimistischen Analystenkommentar von Morgan Stanley, der zu einer Steigerung der Gewinnerwartungen führte.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.