Optimismus am US-Markt: S&P 500 erklimmt neue Höhen, Technologieaktien im Fokus

Eulerpool News·

An den US-Börsen herrscht weiterhin gute Stimmung, ungeachtet eines leichten Rückgangs des Dow Jones Industrial im frühen Freitagshandel. Der Index gab um lediglich 0,17 Prozent nach, blieb aber ungeachtet dessen dicht an seinem historischen Höchststand. Derweil setzte der S&P 500 seine Rekordjagd fort und markierte mit einem Plus von 0,48 Prozent einen neuen Spitzenwert. Der technologielastige Nasdaq 100 verzeichnete einen Anstieg um 0,98 Prozent und schloss ebenfalls auf Rekordniveau ab. Beflügelt wird die aktuelle Rally maßgeblich durch Technologieunternehmen, die von der Euphorie um die künstliche Intelligenz Rückenwind erhalten. Entgegen der Erwartungshaltung vom Ende des Vorjahres, die von Hoffnungen auf eine baldige Zinssenkung getrieben war, halten sich die Anleger derzeit zurück. Die US-Notenbank signalisiert Zurückhaltung, um ein erneutes Aufflammen der Inflation zu verhindern. Insbesondere der robuste Arbeitsmarkt, welcher höhere Löhne und damit potenziell steigende Inflationsraten nach sich zieht, veranlasst die Währungshüter zur Vorsicht. Dessen ungeachtet deuten positive Wirtschaftsdaten darauf hin, dass die Zinserhöhungen die Inflation möglicherweise eindämmen könnten, ohne dabei die Wirtschaft abzubremsen. Im spezifischen Blick auf unternehmerische Entwicklungen zeigen sich fünf Technologiegiganten – Intel, IBM, Microsoft, Cisco und Apple – als Spitzenreiter unter den Gewinnern im Dow Jones. Walt Disney hingegen bildete das Schlusslicht, nachdem der Kurs einen Tag zuvor aufgrund eines starken Gewinnausblicks in die Höhe geschossen war und kurzfristig orientierte Anleger Gewinne mitnahmen. Firma Pepsico blickt mit Zuversicht ins kommende Jahr und prognostiziert weiteres Wachstum, auch wenn der dynamische Aufschwung langsamer werden könnte. Diese Ankündigung führte jedoch zu einem Kursrückgang von 2,8 Prozent. Expedia verzeichnete mit dem unerwarteten Wechsel an der Spitze des Unternehmens und teils enttäuschenden Quartalszahlen Unsicherheit unter den Investoren, was zu einem Kursverlust von fast 20 Prozent führte. Marktbeobachter sehen darin möglicherweise Anzeichen für fortlaufende Auseinandersetzungen über die strategische Ausrichtung der Reiseplattform, was das Vertrauen in eine potenzielle Trendwende beeinträchtigen könnte, so Analytiker bei Jefferies. Im Fahrwasser von Expedia gerieten auch Konkurrenten wie Airbnb, Booking Holdings und Tripadvisor mit Kursverlusten zwischen 1,6 und 2,9 Prozent unter Druck. Nvidia hingegen setzte seine Erfolgssträhne fort und konnte sich über ein Plus von 3,2 Prozent freuen. New York Community Bancorp erholte sich etwas von den vorangegangenen Verlusten und verzeichnete einen Anstieg von nahezu 14 Prozent nach Käufen durch Vorstandsmitglieder als Stabilisierungsansatz, nachdem die Aktie zuvor massiv eingebrochen war. Auslöser der negativen Entwicklung war die Erhöhung der Risikovorsorge für gefährdete Gewerbeimmobilienkredite.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.