Octopus vs. Aal: Unterwasserduell mit überraschendem Ausgang

Eulerpool News·

Im Kampf ums Überleben haben Meeresbewohner einiges auf Lager, doch was ein kleiner Oktopus dazu bereit ist, um sich gegen einen deutlich größeren Aal zu verteidigen, überrascht Forschende und Taucher gleichermaßen. Aktuelle Aufnahmen dokumentieren eine Auseinandersetzung, in der das achtarmige Tier seinem Gegner die Augen verdeckt, Arme in dessen Maul und Kiemenöffnung steckt und so die Oberhand gewinnt. Der spanische Meeresökologe Jorge Hernández-Urcera vom Instituto Español de Oceanografía hat dieses bemerkenswerte Verhalten analysiert. Die von Tauchern, keine Wissenschaftler, gefilmte Sequenz zeigt einen kleinen Oktopus, der einem mindestens dreimal schwereren Aal trotzt. Hernández-Urcera zeigte sich beeindruckt von der Zähigkeit und dem Einfallsreichtum des Kopffüßers und vermutete anfangs, das Tier könne den Größenunterschied nicht überwinden. Die Begegnung endete dennoch unerwartet: Obwohl die Taucher den Kampf schließlich beendeten und beide Tiere überlebten, demonstrierte der Oktopus eindrucksvoll seine Verteidigungstaktiken. Die Aufzeichnung stammt bereits aus dem Jahr 2008 und wurde vor der Küste Galiciens gemacht. Hernández-Urcera, der in seiner Forschungsarbeit auch Amateurvideos sammelt, deutet das Verhalten des Oktopus als Zeichen von Intelligenz und einem umfangreichen Repertoire an Verteidigungsmethoden. Zwar galt die ursprüngliche Aufnahme als Einzelbeispiel, jüngst ergänzte Videos verstärken nun aber die Annahme, dass Oktopoden tatsächlich zu extremen Maßnahmen greifen, um sich zu verteidigen. Die Ergebnisse von Hernández-Urceras Analyse wurden im März im Fachmagazin 'Ecology and Evolution' veröffentlicht und geben Einblick in die noch weitgehend unbekannte Welt des maritimen Überlebenskampfes.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.