Nvidias Quartalszahlen beflügeln Dax auf Rekordniveau

Eulerpool News·

Im Schwung positiver Unternehmensnachrichten hat der deutsche Leitindex Dax am Donnerstag einen neuen Höchststand erreicht. Getragen von der Euphorie über erstaunlich starke Quartalszahlen des US-amerikanischen Technologiekonzerns Nvidia, erreichte der Dax im frühen Handel mühelos eine neue Bestmarke und kletterte im weiteren Verlauf des Vormittags auf etwa 17 387 Punkte. Zur Mittagszeit verzeichnete der Index ein solides Plus von 1,10 Prozent bei 17 305,75 Zähler. Die Begeisterung für Technologiewerte war an der Frankfurter Börse deutlich zu spüren. Ein sichtbares Beispiel hierfür war Infineon, dessen Aktien im Dax Kursgewinne von über drei Prozent verzeichneten. Zu den herausragenden Performern des Tages zählte auch Mercedes-Benz, deren Aktien nach der Bekanntgabe neuer Pläne zur Kapitalverteilung im Leitindex um 4,6 Prozent anzogen. Auch im MDax für mittelgroße Unternehmen gab es Grund zur Freude, der Index stieg um 0,99 Prozent auf 25 969,12 Punkte. Derweil erzielte der EuroStoxx 50, der als Leitindex der Eurozone gilt, ein Plus von 1,4 Prozent. Der Erfolg von Nvidia, maßgeblich getrieben durch den anhaltenden Boom bei Künstlicher Intelligenz (KI), wurde von Analysten besonders hervorgehoben. Konstantin Oldenburger vom Broker CMC Markets kommentierte, Nvidia hätte die ohnehin schon sehr hohen Erwartungen übertreffen können und zeigte sich hinsichtlich der Quartalsergebnisse beeindruckt. Darüber hinaus trat die Geldpolitik etwas in den Hintergrund. Das Protokoll der jüngsten Sitzung der US-Notenbank Federal Reserve konnte kaum Akzente setzen; die Hinweise auf eine zögerliche Zinspolitik fanden weniger Beachtung als die Fundamentaldaten der Unternehmen. Nicht jedes Unternehmen konnte jedoch im aktuellen Börsenumfeld glänzen. So mussten MTU Aero Engines Verluste hinnehmen: Nach der Bekanntmachung einer deutlichen Kürzung der Gewinnbeteiligung sanken die Aktien im Dax um vier Prozent. Ebenfalls im MDax gab es für Delivery Hero einen Kursrückgang von 8,6 Prozent zu verzeichnen, nachdem die Verkaufsgespräche für das Südostasiengeschäft ohne Einigung beendet wurden. Bessere Nachrichten gab es von Gerresheimer; die Papiere des Spezialverpackungsherstellers stiegen um starke 13,2 Prozent, nachdem Analysten einen optimistischeren Ausblick als erwartet beschrieben. Im SDax stachen die Anteile von Indus Holding mit Plus von mehr als fünf Prozent und Süss Microtec mit einem Zuwachs von über sechs Prozent hervor.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.