Indus Holding meistert wirtschaftliche Turbulenzen mit Bravour

Eulerpool News·

In Zeiten wirtschaftlicher Unbeständigkeit zeigt sich Indus Holding widerstandsfähig und erfüllt die im November korrigierten Jahresziele. Ein Umsatzvolumen von 1,80 Milliarden Euro kennzeichnet das Geschäftsjahr 2023 als stabil, wohingegen das operative Ergebnis eine positive Entwicklung von circa 12 Prozent auf fast 150 Millionen Euro verzeichnen konnte. Die Finanzexperten hatten eine höhere Umsatzprognose gestellt, allerdings auch einen geringeren Gewinn erwartet. Nun kündigt die im SDax gelistete Beteiligungsgesellschaft einen Aktienrückkauf bis zu einem Wert von etwas über 25 Millionen Euro an. Nach einer umfassenden strategischen Neuausrichtung, die bereits Ende des Vorjahres kommuniziert wurde und die Sektoren Engineering, Infrastruktur sowie Materialien fokussiert, löste sich Indus von weniger zukunftsträchtigen Beteiligungen im Fahrzeugtechnik-Bereich. Dieses Realigning trägt erste Früchte: Im Vergleich zum Vorjahr konnte 2023 ein Reingewinn von etwas über 56 Millionen Euro, nach einem vorherigen Verlust von 51 Millionen Euro, verbucht werden. "Wir haben bewiesen, dass unser progressives Portfolio auch in konjunkturell schwächeren Perioden gut performt", erläutert Johannes Schmidt, der Vorstandsvorsitzende von Indus Holding. Mit einer dynamischen Cashflow-Generierung im Rücken plant das Unternehmen nun eine feinjustierte Weiterentwicklung des Portfolios. Für das Jahr 2024 prognostiziert Indus einen Umsatz von 1,85 bis 1,95 Milliarden Euro und ein operatives Ergebnis im Bereich von 145 bis 165 Millionen Euro. Diese Zahlen sind größtenteils kongruent mit den Erwartungswerten der Analysten; lediglich beim operativen Gewinn liegt die Expertenschätzung über der Vorhersage von Indus. Der Vorstandschef stellt jedoch klar, dass auch das kommende Jahr 2024 wirtschaftlich anspruchsvoll für die Unternehmensbeteiligungen bleibt, und verspricht detaillierte Einblicke in die Geschäftslage bei der Präsentation der kompletten Jahresbilanz, geplant für den 20. März. Zur Stärkung des Vertrauens unter den Anlegern empfiehlt Indus ein öffentliches Rückkaufangebot für Aktien zum Preis von je 23 Euro, was einem 7-prozentigen Aufschlag zum letzten Xetra-Kurs entspricht. Diese Offerte läuft vom 22. Februar bis zum 1. März 2024 und erstreckt sich auf knapp 4 Prozent des Grundkapitals. Die Reaktion am Abend auf Tradegate war eine beinahe 6-prozentige Aufwertung der Indus-Aktie auf 22,75 Euro.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.