Halbleiterbranche zieht Wall Street nach unten: Schwache Zahlen von ASML lösen Kursrutsch aus

Eulerpool News·

Die Wall Street erlebte am Mittwoch Trubel in der Halbleiterbranche, die unerwartet schwächelnde Quartalsbilanz des niederländischen Chip-Ausrüsters ASML sorgte für turbulente Marktbewegungen. An der US-Technologiebörse unter immensem Verkaufsdruck stehend, lösten die Abschreibungen von ASML ein Beben im Sektor aus und beeinträchtigten den Nasdaq 100, der um 0,9 Prozent auf den niedrigsten Stand der letzten acht Wochen fiel. Einzelwerte wie Applied Materials, AMD, Micron Technology und Nvidia wurden in den Strudel gezogen und verzeichneten deutliche Kurseinbußen. Während der Dow Jones Industrial sich stabil hielt und kaum Veränderungen aufwies, musste der breit gefasste S&P 500 leichte Verluste hinnehmen. Ein Silberstreif, der dem Aktienmarkt etwas Entlastung bot, kam vom Anleihenmarkt, wo die Renditen nach jüngstem Anstieg zurückgingen und somit den Abwärtsdruck auf die Börsen milderten. Für Gesprächsstoff sorgten auch die Unternehmenszahlen einiger Großkonzerne: The Travelers konnte die Anleger nicht überzeugen und litt unter den Kosten für Naturkatastrophenschäden, was zu einem Kursrückgang führte. United Airlines hingegen überraschte positiv und löste einen Höhenflug der eigenen Aktie sowie einen Auftrieb bei American Airlines aus. Ein technisches Hindernis hatte geringere Auswirkungen als angenommen, was Analysten zuversichtlich stimmte. Die Ankündigung höherer Zölle auf importierten Stahl und Aluminium durch US-Präsident Joe Biden ließ den Kurs von Alcoa ansteigen. Im Finanzsektor zeigten First Horizon und US Bancorp gegenläufige Tendenzen: First Horizon konnte mit einem Gewinn je Aktie, der die Erwartungen übertraf, punkten, während US Bancorp nach einer Reduzierung der Jahresprognosen für die Nettozinseinnahmen einen Rückgang verzeichnen musste.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.