Elon Musk verabschiedet sich von Twitter-Legat auf X-Plattform

Eulerpool News·

In einem weiteren Schritt der Transformation der Online-Plattform X hat Elon Musk nun die letzten digitalen Spuren ihrer früheren Existenz als Twitter entfernt. Mit der jüngsten Aktualisierung wird jede Eingabe einer ehemaligen Twitter-Webadresse im Browser nahtlos auf "x.com" umgeleitet. Laut einem aktuellen Beitrag von Musk auf der Plattform sind jetzt alle "Kern-Systeme" unter dieser neuen Adresse erreichbar, ein Vermerk, der am vergangenen Freitag geteilt wurde. Seit der Übernahme von Twitter im Herbst 2022 für den stattlichen Preis von 44 Milliarden Dollar strebt Musk danach, das Image und die Funktionalität des Dienstes neu zu definieren. Ursprünglich als Mikroblogging-Dienst bekannt, soll X zu einer multifunktionalen Schnittstelle werden, die neben der bereits etablierten Kurznachrichtenfunktion auch Telefonie, Jobvermittlung und Finanztransfers integrieren wird. Diese Umbenennung dient vor allem dazu, die Plattform von ihrem eng gefassten Vorläufer abzugrenzen und als umfassendere virtuelle Community zu positionieren. Allerdings stellen sich Musk und X auch erheblichen Herausforderungen gegenüber. Die traditionell über Werbeeinnahmen finanzierte Plattform hat seit der Übernahme mit einem Rückgang der Werberlöse zu kämpfen. Werbekunden zeigen sich zögerlich und äußern Sorgen, ihre Marken könnten auf der Plattform in einem kontroversen Kontext erscheinen, vor allem nachdem Musk die Inhaltsrichtlinien gelockert hat. Obwohl seitens X bestritten wird, hat die öffentliche Debatte über Hassrede und die Verantwortung von sozialen Plattformen nicht abgenommen. In einer Welt, in der digitale Transformation und Unternehmensstrategie Hand in Hand gehen, steht die Plattform X nun vor der Aufgabe, sich zu beweisen und als vielseitige soziale Media-Plattform zu etablieren.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.