DWS prognostiziert weiteren Anstieg des DAX über aktuelle Rekordmarken hinaus

Eulerpool News·

In einem jüngst veröffentlichten Statement legen die Vermögensverwalter der DWS eine optimistische Prognose für den DAX vor. Sie gehen davon aus, dass der Aufwärtstrend des deutschen Aktienindexes fortbestehen wird und stellen ein Kursziel von 18.700 Punkten in Aussicht. Diese positive Einschätzung erfolgt nachdem der DAX bereits beachtliche Zuwächse verzeichnen konnte und jüngst die 18.000-Punkte-Schwelle übertroffen hat. Die zuversichtliche Haltung der DWS gründet sich hauptsächlich auf die Exportkompetenz der deutschen Wirtschaft. Im Detail prognostiziert Sabrina Reeh, eine erfahrene Aktienfondsmanagerin bei der DWS, ab dem zweiten Halbjahr aufhellende Konjunkturaussichten. Der Optimismus wird durch die beachtlichen Umsätze deutscher Firmen im Ausland gestützt, die etwa 80 Prozent des Umsatzes der DAX-Unternehmen ausmachen. Zudem erwartet die DWS, dass sich geldpolitische Entwicklungen günstig auf das Investmentklima auswirken könnten. Aktuelle Marktprognosen, die von Zinssenkungen in Europa und den USA ab Juni ausgehen, nähren die Hoffnung auf eine Senkung der Refinanzierungskosten für Unternehmen. Die Einschätzung der Aktienpreise durch Reeh verweist auf eine momentan attraktive Evaluation der DAX-Unternehmen. Mit einem prognostizierten Gewinnmultiplikator von 12,6 für das Jahr 2025 liegen sie wesentlich unter der Bewertung des S&P 500, was ein signifikantes Bewertungsgefälle darstellt. Obwohl diese Prognose Grund zum Optimismus bietet, mahnt Reeh zu Achtsamkeit im Hinblick auf mögliche negative Einflüsse. Eine unerwartet anhaltende Inflationsrate könnte beispielsweise die antizipierte Zinskorrektur verzögern. Zudem könnten geopolitische Spannungen weiterhin für Unruhe an den Finanzmärkten sorgen. Die Anlageexpertin hebt hervor, dass solche Faktoren die Marktstimmung in den kommenden Monaten trüben könnten.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.