Druck auf Siemens-Aktien nach gedämpften Wachstumsaussichten

Eulerpool News·

Turbulente Zeiten für Siemens-Aktionäre: Die Aktie des Münchner Technologiekonzerns erlebte einen spürbaren Rückgang um fünf Prozent am Dienstagmittag und nahm damit Kurs auf die 50-Tage-Linie, ein maßgeblicher Indikator für den mittelfristigen Trend einer Aktie. Marktbeobachter verfolgen gespannt die aktuelle Entwicklung und verweisen auf die jüngst stattgefundene Investorenkonferenz der Bank of America. Dort vermittelte Siemens offenbar zurückhaltende Prognosen zu seinem Auftragseingang, besonders aus China wird von einer eher flauen Nachfrage berichtet. Eine Nachricht, die auch die Stimmung rund um vergleichbare Aktien trübte: Schneider Electric und ABB, ebenfalls Schwergewichte im Sektor der Elektrotechnik, verzeichneten in der Folge ebenfalls Kursverluste. Noch am vergangenen Freitag hatten Anteilsscheine von Siemens mit beinahe 187 Euro ein neues Hoch erreicht und im Laufe des Jahres bisher eine zehnprozentige Wertsteigerung verbuchen können. Der aktuelle Kursrutsch wirft jedoch die Frage auf, wie nachhaltig dieser Kursanstieg im Licht der neuesten Wachstumsprognosen tatsächlich ist. Investoren und Analysten dürften in den kommenden Wochen das unternehmerische Umfeld von Siemens genau beobachten, um ihre Einschätzungen anzupassen.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.