Deutsche Börse: Dax unter Rekordhoch, MDax im Aufwind - Bayer und Delivery Hero im Fokus

Eulerpool News·

Der Dax hat nach seinem kürzlichen Rekordhoch eine Verschnaufpause eingelegt und ist leicht gesunken. Marktbeobachter schreiben dieses Zögern den bevorstehenden Inflationsdaten aus den USA zu, die als entscheidend für die Geldpolitik der Notenbank Fed angesehen werden. Während die Anleger angesichts unsicherer Zinserwartungen vorsichtig agieren, warten einige auf Gewinnmitnahmegelegenheiten nach der jüngsten Kursrally. Der MDax der mittelgroßen Börsenunternehmen konnte hingegen Zuwächse verzeichnen, während der EuroStoxx 50 leichte Verluste hinnehmen musste. Die Berichtssaison nimmt derweil wieder Fahrt auf. Ein Blickfang unter den Quartalsberichten ist die Performance von Bayer, dessen Aktien nach positiven Geschäftsaussichten weiter stiegen. Nicht so rosig sah es jedoch für Brenntag, Hannover Rück und Rheinmetall aus. Letzterer konnte die Erwartungen trotz eines Rüstungsbooms nicht ganz erreichen, was zu fallenden Aktienkursen führte. Besonders Brenntag erlebte mit einem Minus von 9,5 Prozent eine herbe Enttäuschung unter den Anlegern. Delivery Hero konnte hingegen mit einem satten Kurssprung aufwarten, nachdem der Verkauf des Geschäfts in Taiwan und eine Minderheitsbeteiligung von Uber bekannt gegeben wurden. Dies sorgte für einen signifikanten Kapitalanstieg. Auch Nordex zieht positive Bilanzen, die zu einem beachtlichen Aktienplus führten. Überzeugen konnten zudem die Quartalsergebnisse von Nagarro, deren Aktien im SDax beachtlich zulegten, gestärkt durch lobende Analystenkommentare zur Geschäftsentwicklung. Abschließend bleibt festzuhalten, dass die Märkte weiter von politischer und wirtschaftlicher Unsicherheit geprägt sind, aber auch von spezifischen Unternehmensnachrichten Impulse erhalten.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.