Dax bleibt nach Ostern nahe Rekordmarke – Optimismus setzt sich fort

Eulerpool News·

Optimismus herrscht an den Finanzmärkten auch nach dem verlängerten Osterwochenende, da der Dax Kurs auf sein Rekordhoch nimmt und weitere Gewinne nicht auszuschließen sind. Marktbeobachtern wie Stephen Innes von SPI Asset Management zufolge dürften die Optimisten im Börsenzirkus auch im zweiten Quartal die Oberhand behalten. Der vorbörsliche Handel deutet auf einen behutsamen Start des Dax mit einem Plus von 0,1 Prozent hin, womit er sich unweit seiner Höchstmarke bei 18.510 Zählern bewegt. In ähnlicher Manier zeigt sich auch ein geringfügiger Anstieg beim EuroStoxx 50, der die Kursentwicklung in der Eurozone widerspiegelt. Die Stimmung auf dem Parkett wird getragen von positiven Konjunktursignalen aus China und der eingedämmten Besorgnis um Einkommens- und Inflationssorgen der USA. Obwohl die Industriedaten aus den Vereinigten Staaten Anzeichen von Inflation beinhalten, bleibt die Hoffnung bestehen, dass es weiterer positiver Überraschungen bedarf, um eine längerfristige Verzögerung von Zinssenkungen der Fed zu begründen. Laut Christoph Geyer, einem versierten Börsenexperten, steht die saisonal günstige Zeit für Kursgewinne nicht außer Frage, obgleich die anhaltende Aufwärtsbewegung der letzten Wochen gewisse Gegenwinde mit sich bringt. Das Erreichen strategischer Kursziele und die Abwesenheit nötiger Kurskorrekturen könnten darauf hindeuten, dass die üblicherweise positiven Börsenmonate ihre Effekte bereits entfaltet haben. Im Hinblick auf die Geldpolitik warten Marktteilnehmer gespannt auf Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB), wobei eine Zinssenkung im Juni im Bereich des Möglichen liegt – eine Entwicklung, die vorrangig von der Inflationsrate abhängt. In der Unternehmenslandschaft sorgt Ionos für Gesprächsstoff, da es die Bundesverwaltung für den Aufbau einer besonders gesicherten Cloud-Lösung gewinnen konnte. Die Aktie verzeichnet bereits eine Kurssteigerung im Tradegate-Handel gegenüber dem letzten Xetra-Schluss. Anpassungen in Analysteneinstufungen zeigen unterschiedliche Auswirkungen: Während Barclays sowohl für Aixtron als auch für Rational kein weiteres Kurspotenzial sieht und die Empfehlungen abstuft, findet Krones bei der Berenberg Bank Gefallen, was sich schon vor Handelsstart in Kursgewinnen zeigt. Analyst Benjamin Thielmann begründet dies mit einem soliden Auftragsbestand und positiver Aussicht auf den Zahlenwerk des freien Cashflows in diesem Jahr.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.