Chemieaktien in Bewegung - Jefferies ändert ihre Präferenzen für den Sektor

Eulerpool News·

Die Analysefirma Jefferies sorgt mit ihren geänderten Favoritenrollen für Bewegung im Chemiesektor. Während BASF und K+S durch Abstufungen mit bis zu 2,5 Prozent Kursverlust zu kämpfen hatten, konnten sich die Aktien von Wacker Chemie leicht um 0,1 Prozent im Plus halten, nachdem sie eine positive Ersteinschätzung erhalten hatten. Auf europäischer Ebene wurde auch Akzo Nobel abgestuft, was zu einem Minus von 1,2 Prozent führte. Der europäische Chemiesektor steht vor großen Herausforderungen, da hohe Energiepreise, niedrige Nachfrage und der Abbau von Lagerbeständen zusammenkommen. Analyst Chris Counihan bezeichnet DSM-Firmenich, Symrise, Covestro, Arkema und OCI angesichts dieser Herausforderungen als seine bevorzugten Unternehmen in diesem Sektor. Auf der anderen Seite nannte Counihan Air Liquide, BASF, Givaudan, Solvay und Yara als Unternehmen, die Anleger meiden sollten. Zu BASF sagte der Experte, dass das Unternehmen erst am Anfang eines sehr langen Weges zu besseren Zeiten stehe. Die energieintensiven Produktionsstandorte in Europa stellen hierbei eine besondere Herausforderung dar. Beim Düngemittelkonzern K+S stellt Counihan die Frage in den Raum, ob die Finanzrisiken wiederkehren. Hingegen sei Wacker Chemie dank einer historisch günstigen Bewertung ein Kauf, so der Analyst in seiner Ersteinschätzung.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.