Aus Brotkrise wird Renaissance: Bäckerhandwerk kämpft mit Preisdruck und Personalmangel

Eulerpool News·

Das Handwerk des Bäckers hat eine lange Tradition in Deutschland und wird seit 2014 sogar als immaterielles Kulturerbe von der Unesco geführt. Doch immer mehr handwerkliche Bäckereien haben mit großen Herausforderungen zu kämpfen. Hoher Preisdruck, gestiegene Energiekosten, Personalmangel und ein Wust an Bürokratie machen es den Bäckern schwer, kostendeckend zu arbeiten. Besonders der Wettbewerb durch Discounter und Großunternehmen setzt dem traditionellen Handwerk immer mehr zu. Im vergangenen Jahr mussten rund 600 Betriebe schließen, die Zahl der Beschäftigten sank erheblich. Die steigenden Preise für Rohstoffe tragen ebenfalls zum Dilemma bei. Bäcker Tobias Exner aus Beelitz sieht sich mit teurem Zucker konfrontiert. Dieser sei in den letzten drei Jahren gleich dreimal so teuer geworden. Um überhaupt noch wirtschaftlich arbeiten zu können, hat Exner sein Sortiment verkleinert und die Öffnungszeiten angepasst. Doch die schwierigen Bedingungen betreffen nicht nur die Bäcker selbst, sondern auch die Auszubildenden. Viele sehen von einer Ausbildung als Bäcker ab, da die Arbeitsbedingungen und Löhne als unattraktiv gelten. Zudem ist es für viele Auszubildende schwierig, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Doch trotz der Schwierigkeiten gibt es auch positive Entwicklungen. In vielen Städten eröffnen neue Backstuben, die den Zeitgeist treffen und auf den Trend zu Bio-Backwaren setzen. Die Verbraucher sind bereit, höhere Preise für handgefertigtes Brot auszugeben, solange die Qualität stimmt. Das Bäckerhandwerk fährt keine Billigstrategie, denn es ist zu arbeitsintensiv. Zudem setzen viele Bäckermeister auf sozialen Internet-Plattformen wie Instagram, um ihre Brotkunst zu präsentieren und Kunden anzulocken. Trotz der derzeitigen Herausforderungen ist Friedemann Berg, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks, optimistisch für die Zukunft des Bäckerhandwerks. Im vergangenen Jahr haben sich immerhin 422 Betriebe neu gegründet. Eine Renaissance des Bäckerhandwerks sei zu spüren, so Berg.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.