Technology

8.11.2023, 14:00

eBay übertrifft Gewinnprognosen im dritten Quartal

Nach Börsenschluss an der NASDAQ hat der Online-Marktplatz eBay die Finanzergebnisse des Quartals veröffentlicht.

Nachdem die Schlussglocke an der NASDAQertönt war, präsentierte der Internetkonzern eBay seine Quartalszahlen. Das Ergebnis?

Eine für die Anleger enttäuschende Umsatzprognose für das Weihnachtsgeschäft. Das Unternehmen rechnet für das laufende Quartal mit Erlösen zwischen 2,47 und 2,53 Milliarden Dollar. Im Vergleich dazu hatten Analysten durchschnittlich mit 2,6 Milliarden Dollar gerechnet. Eine unerwartete Wendung für eBay, das in den USA mit Branchengrößen wie Amazon und Walmart um die Gunst der Online-Shopper konkurriert.

Das dritte Geschäftsquartal 2023 endete für eBay mit einem Gewinn je Aktie von 1,03 US-Dollar. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen ebenfalls 1,00 US-Dollar pro Aktie verzeichnet. Die Erwartungen der Analysten lagen jedoch bei 1,00 US-Dollar pro Aktie. Unter dem Strich konnte eBay einen Gewinn von 1,3 Milliarden Dollar (1,2 Mrd. Euro) verbuchen, im Vergleich zu einem Verlust von 70 Millionen Dollar im Vorjahr. Dieser beeindruckende Gewinn wurde unter anderem durch Bewertungsgewinne erzielt.

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnete eBay im abgelaufenen Quartal im September einen Umsatzanstieg von 2,38 Milliarden US-Dollar auf 2,5 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht den Erwartungen der Experten auf 2,5 Milliarden US-Dollar.

Trotzdem zeigen sich die Auswirkungen der enttäuschenden Prognose im vorbörslichen US-Handel an der NASDAQ, wo die eBay-Aktie zeitweise um 6,30 Prozent auf 38,20 US-Dollar fiel. Ein deutlicher Rückgang für das Unternehmen, das stets bestrebt ist, seine Aktionäre zufrieden zu stellen.

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Das könnte Sie auch interessieren