Deutsche Telekom im Aufwind: T-Systems gewinnt Gaia X-Projekt für ID Wallet-Lösungen

Telekom wird für das europäische Cloud-Projekt "Gaia X" eine Wallet zur Bereitstellung digitaler Identitätsnachweise entwickeln

1.11.2023, 19:00

T-Systems entwickelt sich zu einem wichtigen Akteur im Markt der digitalen Identitäten. Künftig wird das Unternehmen eine "ID Wallet" für den digitalen Identitätsnachweis im europäischen Cloud-Projekt "Gaia X" bereitstellen, wie die Deutsche Telekom-Tochter am Mittwoch in Berlin bekannt gab. Der Auftraggeber für dieses Großprojekt ist der eco-Verband der Internetwirtschaft, im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums.

Darüber hinaus wurde T-Systems beauftragt, eine ID-Lösung speziell für die Branche der Steuerberater aufzubauen, im Auftrag des Unternehmens Datev, das auf Business-Software spezialisiert ist. Mit diesen beiden Projekten wird T-Systems eine wichtige Rolle bei der Entwicklung digitaler Identitäten spielen.

Bereits zuvor wurde das Unternehmen von der Krankenversicherung Barmer beauftragt, die digitale Brieftasche der T-Systems und des Login-Dienstes Verimi für ihre 8,7 Millionen Versicherten bereitzustellen. Diese Lösung wurde vor zwei Monaten offiziell von der Gematik, einem vom Bundesgesundheitsministerium kontrollierten Unternehmen, zugelassen.

Bei den ID-Lösungen von T-Systems basiert die Identifikation auf dem elektronischen Personalausweis ("ePerso"). Da dieser nicht direkt auf den meisten Smartphones geladen werden kann, werden die ID-Daten von T-Systems in einer Cloud-Lösung im Internet abgelegt, die streng verschlüsselt ist. Mit diesem System können nicht nur Menschen, sondern auch Organisationen und vernetzte Maschinen digital identifiziert werden.

T-Systems-Chef Adel Al-Saleh betonte, dass es das Ziel der EU sei, dass Bürgerinnen und Bürger souverän entscheiden können, mit wem sie ihre Daten teilen möchten. "Digitale, sichere Identitäten sind hierfür der Schlüssel", erklärte er. Sie würden in vielen Branchen neue digitale Anwendungen ermöglichen.

Das Projekt "Gaia X" wurde im Jahr2019 mit großen Versprechungen auf dem Digitalgipfel der damaligen Bundesregierung gestartet. Das Ziel ist es, ein vernetztes System zu schaffen, das viele Anbieter und Nutzer von Daten- und Cloud-Diensten miteinander verbindet, anstatt eine große eigenständige europäische Cloud-Lösung zu entwickeln. Auch wenn noch nicht alle Ziele von "Gaia X" erreicht wurden, gelten bestimmte Einzellösungen, die aus dem Projekt herausgelöst wurden, als Vorzeigeprojekte. Dazu zählt vor allem "Catena X", die Cloud der Automobilhersteller.

An der Börse zeigte sich die Aktie der Deutschen Telekom am Mittwoch via XETRA mit einem Anstieg von 0,61 Prozent auf 20,60 Euro.

Die Projekte von T-Systems im Bereich der digitalen Identitäten spiegeln die Notwendigkeit und den Trend einer sicheren und effizienten digitalen Identitätsverwaltung wider. Mit "Gaia X" und anderen zukunftsweisenden Lösungen wird T-Systems zu einem wichtigen Akteur auf dem Markt der digitalen Identitäten. Das Unternehmen spielt damit eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung und dem Schutz der digitalen Identitäten nicht nur von Menschen, sondern auch von Unternehmen und vernetzten Geräten.

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Das könnte Sie auch interessieren