Daimler Truck übertrifft im Schlussquartal alle Erwartungen: Ein Triumphzug in Zahlen

1.3.2024, 14:00

Daimler Truck im Aufschwung: Dank höherer Verkaufspreise klingeln Umsatz und Gewinn kräftig in der Kasse.

Das Geschäft von Daimler Truck boomt und sorgt auf dem Frankfurter Parkett für Aufsehen: Im vergangenen Jahr konnte der DAX-Konzern sowohl den Umsatz als auch den Gewinn dank gestiegener Verkaufspreise signifikant steigern. Damit nicht genug, überraschte Daimler Truck im Schlussquartal mit einer hohen Rendite. Die gute Geschäftsentwicklung spiegelt sich auch in der gesteigerten Dividende wider - von 1,30 Euro pro Aktie im Vorjahr steigt sie auf 1,90 Euro pro Aktie. Doch trotz dieser erfreulichen Zahlen für das vergangene Jahr bleibt der Ausblick für das neue Gesamtjahr vorsichtig. Sinkende Ordereingänge deuten darauf hin, dass es für Daimler Truck etwas schwieriger werden könnte.

Daimler Truck kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken: Dank gestiegener Verkaufspreise konnte der Umsatz im vergangenen Jahr um 10 Prozent auf 55,89 Milliarden Euro gesteigert werden. Auch der Gewinn legte deutlich zu - das bereinigte EBIT stieg um 39 Prozent auf 5,489 Milliarden Euro. Damit erreicht der DAX-Konzern souverän die eigenen Schätzungen und übertrifft sogar die Erwartungen der Analysten.

Besonders beeindruckend ist dabei die Rendite des Industriegeschäfts, die von 7,7 Prozent im Vorjahr auf 9,9 Prozent gestiegen ist. Im Schlussquartal konnte Daimler Truck sogar eine Rendite von 10,6 Prozent erzielen, während die Analysten lediglich mit 9,4 Prozent gerechnet hatten.

Im Zuge der positiven Entwicklung erhöht das Unternehmen auch die Dividende von 1,30 Euro auf 1,90 Euro pro Aktie. Diese steigende Profitabilität ist jedoch kein Selbstläufer: Der Ausblick für das neue Gesamtjahr fällt vorsichtig aus, da sinkende Ordereingänge für eine trübe Stimmung sorgen.

Die schlechtere Auftragslage zeigt sich bereits im vierten Quartal, in dem der Auftragseingang um 21 Prozent gesunken ist. Die Prognosen für das Jahr 2024 gehen davon aus, dass sich die Märkte für Nutzfahrzeuge wieder normalisieren werden. Doch bis dahin muss sich das Unternehmen auf ein schwächeres Geschäft einstellen.

Im Vergleich zum beeindruckenden Vorjahr wird der Absatz voraussichtlich von 526.053 Fahrzeugen auf 490.000 bis 510.000 sinken. Besonders in Europa wird der Rückgang zu spüren sein, während das profitablere Nordamerika weniger betroffen sein wird.

Doch trotz der schwierigeren Wirtschaftslage gibt sich das Management optimistisch. Der Gesamtumsatz soll zwischen 55 und 57 Milliarden Euro liegen - in der Mitte der Spanne etwa auf dem Niveau des Rekordjahres 2023. Auch die Renditeaussichten sind überraschend gut: Mit einer Gewinnmarge von 9,0 bis 10,5 Prozent im Industriegeschäft rechnet der Vorstand sogar mit einem besseren Ergebnis als von den Analysten erwartet.

Um jedoch weiterhin erfolgreich zu sein, muss sich Daimler Truck auf mehr Effizienz konzentrieren, um steigende Kosten aufzufangen. Eine weitere Preiserhöhung wie im Jahr 2022 ist vorerst nicht geplant, stattdessen setzt das Unternehmen auf interne Effizienzsteigerungen.

Für die Aktionäre war die Bilanz ein voller Erfolg: Der Gewinn stieg um 42 Prozent auf 3,78 Milliarden Euro und die Dividende wird um 60 Cent auf 1,90 Euro pro Aktie erhöht. Auch die Rekordjagd der Aktien setzt sich fort - die Papiere schnellten erstmals über die 40-Euro-Marke und gewannen seit Mitte Januar insgesamt 40 Prozent an Wert.

Um weiterhin erfolgreich zu sein, muss Daimler Truck jedoch auch die trübe wirtschaftliche Lage im Auge behalten und sich auf die veränderten Marktbedingungen einstellen. Dennoch ist das Unternehmen zuversichtlich und erwartet unter schwierigen Rahmenbedingungen auch weiterhin eine solide Rendite.

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Das könnte Sie auch interessieren