internationales Berichtssystem Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff internationales Berichtssystem für Deutschland.

internationales Berichtssystem Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

internationales Berichtssystem

Das internationale Berichtssystem, auch bekannt unter der englischen Bezeichnung International Financial Reporting System (IFRS), ist ein einheitlicher Standard für die Finanzberichterstattung von Unternehmen auf globaler Ebene.

Es wird von der International Accounting Standards Board (IASB) herausgegeben und hat das Ziel, Transparenz, Vergleichbarkeit und Qualität in der Rechnungslegung sicherzustellen. Das IFRS umfasst eine umfangreiche Sammlung von Rechnungslegungsvorschriften, die von Unternehmen bei der Erstellung ihrer Jahresabschlüsse einzuhalten sind. Das internationale Berichtssystem wurde entwickelt, um den Bedürfnissen von Investoren, Kreditgebern und anderen Interessengruppen gerecht zu werden, indem es eine einheitliche Sprache in der Finanzberichterstattung schafft. Durch die Anwendung des IFRS können Unternehmen ihre finanzielle Leistung transparent und vergleichbar darstellen, unabhängig von ihrem Standort oder ihrer Branche. Ein Hauptmerkmal des internationalen Berichtssystems ist die Betonung von Fair Value-Bewertungen, bei denen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten zu ihrem aktuellen Marktwert bewertet werden. Diese Bewertungsmethode zielt darauf ab, den tatsächlichen Wert der finanziellen Position eines Unternehmens besser widerzuspiegeln und potenzielle Anleger mit relevanteren Informationen zu versorgen. Das IFRS deckt verschiedene Bereiche der Finanzberichterstattung ab, darunter Bilanzierung, Gewinn- und Verlustrechnung, Eigenkapitalveränderungsrechnung, Kapitalflussrechnung und Anhangangaben. Es stellt klare Anleitungen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Unternehmen ihre Informationen konsistent und vollständig darstellen. Da das internationale Berichtssystem weltweit anerkannt und akzeptiert wird, müssen börsennotierte Unternehmen in vielen Ländern ihre Jahresabschlüsse nach IFRS erstellen. Dies erleichtert den Investoren den Vergleich von Unternehmen sowohl innerhalb als auch zwischen verschiedenen Märkten und unterstützt die internationale Kapitalmobilität. Insgesamt spielt das internationale Berichtssystem eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von Vertrauen in die Finanzmärkte und der Unterstützung einer effizienten Kapitalallokation auf globaler Ebene. Durch die Bereitstellung klarer Richtlinien und Anforderungen verbessert es die Informationsqualität und erleichtert Investoren die fundierte Entscheidungsfindung.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Petersburger Spiel

Petersburger Spiel - Definition und Erklärung Das Petersburger Spiel bezieht sich auf eine spekulative Wettstrategie, die in Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktieninvestitionen, angewendet wird. Diese Strategie wurde angeblich nach der...

Collaborative Filtering

Collaborative Filtering, auf Deutsch auch als Kollaborative Filterung bekannt, ist ein entscheidender Algorithmus, der in vielen Anwendungen des Maschinellen Lernens und der Empfehlungssysteme im Bereich der Kapitalmärkte eingesetzt wird. Diese...

Festpreis

"Festpreis" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf einen festgelegten Preis bezieht, zu dem ein Wertpapier, eine Anleihe, ein Kredit oder ein Finanzinstrument gehandelt wird....

SAP

SAP steht für "Systeme, Anwendungen und Produkte" und ist ein weltweit führender Anbieter von Unternehmenssoftwarelösungen. Das Unternehmen wurde 1972 in Deutschland gegründet und hat seitdem eine beeindruckende Präsenz in der...

Sekundärrohstoff

Definition: "Sekundärrohstoff" is an important term in the realm of capital markets and refers to secondary raw materials. These materials are an integral part of the circular economy, as they...

OECD-Konsensus

Der Begriff "OECD-Konsensus" bezieht sich auf eine Vereinbarung, die von den Ländern der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) getroffen wurde. Diese Vereinbarung zielt darauf ab, gemeinsame wirtschaftliche Politikempfehlungen...

wichtiger Grund

"Wichtiger Grund" is an essential term in German legal and financial contexts, particularly relevant when discussing investment contracts, loan agreements, and financial transactions. In English, "wichtiger Grund" is commonly translated...

Besteuerungseinheit

Besteuerungseinheit ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Kapitalmarktbesteuerung verwendet wird, insbesondere im Bereich der Aktienanlagen. Eine Besteuerungseinheit bezieht sich auf eine Gruppe von Aktien, die als eine einzige...

Gewinnquote

Gewinnquote ist ein wichtiges Konzept in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Sie bezieht sich auf das Verhältnis des erzielten Gewinns im Verhältnis zum eingesetzten Kapital und dient als...

Institut

Institution im Kapitalmarkt ist ein Begriff, der verwendet wird, um eine Organisation zu beschreiben, die als Vermittler oder Akteur in den verschiedenen Bereichen des Finanzmarktes tätig ist. Eine Institution kann...