Union des Foires Internationales (UFI) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Union des Foires Internationales (UFI) für Deutschland.

Union des Foires Internationales (UFI) Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Union des Foires Internationales (UFI)

Die Union des Foires Internationales (UFI) ist der globale Verband der Messebranche und bietet eine Plattform für den Informationsaustausch, die Zusammenarbeit und das Networking in der Messewirtschaft.

UFI wurde 1925 gegründet und hat sich seitdem zu einer Schlüsselorganisation entwickelt, die Aussteller, Veranstalter, Messegesellschaften, Serviceanbieter und andere Akteure der Messeindustrie vereint. Als internationaler Dachverband fördert die UFI die Interessen und Bedürfnisse von über 800 Mitgliedern aus mehr als 90 Ländern weltweit. Zu den Mitgliedern zählen Messegesellschaften, Ausstellungsverbände, Messebauunternehmen, Dienstleister für die Messebranche und andere relevante Institutionen. Die UFI setzt sich für die Förderung des Messewesens, die Weiterentwicklung von Messen und Ausstellungen und die Schaffung einer effizienten und qualitativ hochwertigen Messebranche ein. Die UFI bietet ihren Mitgliedern zahlreiche Vorteile und Dienstleistungen. Dazu gehören der Zugang zu internationalen Netzwerken, die Möglichkeit der Teilnahme an Fachveranstaltungen und Konferenzen, der Austausch bewährter Praktiken, die Produktentwicklung sowie Unterstützung und Leitlinien zur Verbesserung der Messeperformance. Die UFI setzt sich auch aktiv für die Anerkennung und Förderung von Umweltstandards, Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung in der Messeindustrie ein. Als weltweit anerkannte Institution stellt die UFI Standards für die Organisation und Durchführung von Messen auf. Sie trägt zur Standardisierung von Verfahren, Richtlinien und Bewertungskriterien bei und unterstützt ihre Mitglieder bei der Anwendung bewährter Praktiken. Die UFI ist auch eine wichtige Stimme in internationalen Diskussionen über die Messeindustrie und arbeitet eng mit anderen relevanten Organisationen zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Die Union des Foires Internationales (UFI) spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung des globalen Messewesens und der Unterstützung von Unternehmen, die im Ausstellungsbereich tätig sind. Durch ihre Bemühungen trägt die UFI zur Wachstumsförderung, der Stärkung der Geschäftsbeziehungen und der Verbesserung der Professionalität in der Messeindustrie bei. Als Investor ist es daher wichtig, die Bedeutung der UFI zu verstehen und die Aktivitäten dieser bedeutenden Organisation zu verfolgen.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Umweltfunktionen

"Umweltfunktionen" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die umweltbezogenen Funktionen und deren ökonomischen Wert bezieht. Im Kapitalmarkt werden Umweltfunktionen immer relevanter, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und...

Bruttoergebnis

Das Bruttoergebnis ist eine wichtige Kennzahl für Investoren an den Kapitalmärkten und gibt Aufschluss über die Rentabilität eines Unternehmens. Es wird auch als Bruttogewinn oder Bruttomarge bezeichnet und bezieht sich...

unrealisierte Gewinne

Definition: Unrealisierte Gewinne Unrealisierte Gewinne beziehen sich auf den Buchgewinn, der sich aus einer offenen Wertsteigerung von Anlagen oder Positionen ergibt, jedoch noch nicht realisiert wurde. Dieser Begriff findet in...

Negativ-Erklärung

Die Negativ-Erklärung ist ein wichtiges Konzept im Bereich des Kreditwesens und bezieht sich auf eine spezifische Art der Erklärung, die von Kreditnehmern abgegeben wird. Im Wesentlichen handelt es sich um...

Erziehungs-, Wissenschafts- und Kulturorganisation der Vereinten Nationen

Erziehungs-, Wissenschafts- und Kulturorganisation der Vereinten Nationen (UNESCO) – Definition und Bezug zur Kapitalmarktinvestition Die Erziehungs-, Wissenschafts- und Kulturorganisation der Vereinten Nationen (UNESCO) - oder United Nations Educational, Scientific and Cultural...

Masseverbindlichkeiten

Masseverbindlichkeiten sind ein entscheidender Begriff im Bereich der Insolvenzverfahren und des Insolvenzrechts. Es handelt sich um Verbindlichkeiten, die während eines Insolvenzverfahrens oder vor der Eröffnung eines solchen Verfahrens gegenüber Gläubigern...

Aussteuer

Aussteuer ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Investitionen in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Aktien. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Anleger seine...

Account Manager

Account Manager – Definition und Aufgaben in den Kapitalmärkten Der Begriff "Account Manager" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf eine Schlüsselrolle, die in Unternehmen, Finanzinstituten und Investmentgesellschaften anzutreffen ist. Ein...

Zinsausgabenquote

Die Zinsausgabenquote ist ein wichtiger Indikator, der das Verhältnis der Zinsausgaben zu den Gesamteinnahmen eines Unternehmens oder einer Volkswirtschaft misst. Auch bekannt als Zinsdeckungsgrad, gibt die Zinsausgabenquote Aufschluss darüber, wie...

Erfolgsbilanz

Erfolgsbilanz – Professionelle Definition für Kapitalmarktinvestoren Die Erfolgsbilanz, auch bekannt als Gewinn- und Verlustrechnung (GuV), ist ein wesentliches Instrument für Kapitalmarktinvestoren, um die finanzielle Performance eines Unternehmens zu analysieren. Sie bietet...