Stammaktien Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stammaktien für Deutschland.

Stammaktien Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Stammaktien

Stammaktien sind Aktien, die von Unternehmen ausgegeben werden, um Kapital von Investoren zu beschaffen.

Sie sind die häufigste Aktienart und stellen das Grundkapital eines Unternehmens dar. Im Unterschied zu Vorzugsaktien haben Stammaktien keine bevorzugten Rechte und haben somit keinen Vorrang bei der Ausschüttung von Dividenden oder im Falle einer Insolvenz. Eine Stammaktie repräsentiert ein Anteil am Grundkapital einer Gesellschaft und gibt dem Inhaber eine Stimme bei der jährlichen Hauptversammlung, wo wichtige Unternehmensentscheidungen getroffen werden. Stammaktien sind somit diejenigen Wertpapiere, die den Aktionären das Recht auf Teilnahme an der Verwaltung der Gesellschaft und das Stimmrecht gewähren. Die Übertragung von Stammaktien erfolgt üblicherweise durch Eintragung in das Aktienregister der Gesellschaft oder durch den Kauf von Aktien an der Börse. Im Allgemeinen ist der Wert einer Stammaktie von der finanziellen Leistungsfähigkeit des Unternehmens und seiner Wachstumsperspektiven abhängig. Da sie in der Regel nicht bevorzugt behandelt werden, sind Stammaktien riskanter als Vorzugsaktien, bieten jedoch auch die Möglichkeit höherer Renditen. In der aktuellen wirtschaftlichen Landschaft haben Stammaktien eine wichtige Rolle bei der Beschaffung von Kapital auf dem freien Markt gespielt. Investoren können in Stammaktien von Unternehmen investieren, die sie als profitabel und aussichtsreich betrachten, und somit von ihren Wachstumschancen profitieren. Wichtig ist jedoch, dass sich Anleger vor der Investition sorgfältig über das Unternehmen und seine finanzielle Leistung informieren und mögliche Risiken abschätzen. Insgesamt können Stammaktien für Investoren eine attraktive Möglichkeit sein, ihr Kapital gewinnbringend anzulegen. Es ist jedoch ratsam, sich vor einer Investition sorgfältig über die jeweiligen Unternehmen und ihre Finanzlage zu informieren, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Gemeinkosten

"Gemeinkosten" ist ein Begriff, der sich auf die im Geschäftsalltag anfallenden gemeinsamen Kosten bezieht. Diese Kosten entstehen aus verschiedenen Aktivitäten und werden typischerweise von Unternehmen getragen, um ihre Betriebsabläufe aufrechtzuerhalten....

Buchungsfehler

Ein Buchungsfehler ist ein Fehler bei der Erfassung oder Zuordnung von finanziellen Transaktionen in den Büchern eines Unternehmens oder einer Organisation. Diese Fehler können aufgrund menschlicher Fehler, technischer Fehler oder...

Pandemiewellen

"Pandemiewellen" bezieht sich auf den Phänomenbereich der wiederholt auftretenden Wellen von Infektionen, die durch eine Pandemie verursacht werden. Das Ausmaß und die Auswirkungen von Pandemien sind für die Kapitalmärkte äußerst...

internationale Mutter-Tochter-Beziehungen

Definition of "Internationale Mutter-Tochter-Beziehungen" ("International Parent-Subsidiary Relationships") Internationale Mutter-Tochter-Beziehungen ist ein Begriff, der sich auf die Geschäftsbeziehungen zwischen einem multinationalen Unternehmen (Muttergesellschaft) und seinen ausländischen Tochtergesellschaften bezieht. Diese Beziehungen spielen eine...

Demand Shift Inflation

Nachfrageverschiebungsinflation bezieht sich auf eine Art von Inflation, bei der die Preissteigerung auf eine Änderung der Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen zurückzuführen ist. Diese Nachfrageverschiebung kann durch verschiedene Faktoren verursacht...

DV-Organisator

DV-Organisator ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, um eine Person oder ein Team zu beschreiben, das für die Entwicklung und Implementierung eines Datenverarbeitungssystems zur Organisation und Verwaltung...

Sicherheitsroboter

Sicherheitsroboter – Definition und Funktionsweise in der Finanzbranche Ein Sicherheitsroboter ist eine fortschrittliche automatisierte Maschine, die in der Finanzbranche eingesetzt wird, um Sicherheitsaspekte in unterschiedlichen Bereichen zu gewährleisten. Sie stellen eine...

Robotik

Robotik ist ein Bereich der Technologie und Ingenieurwissenschaften, der sich mit der Konzeption, Entwicklung, Herstellung und Anwendung von Robotern befasst. Diese Roboter sind programmierbare mechanische Geräte, die in der Lage...

Lohnquote

Lohnquote ist ein Begriff, der sich auf den Anteil der Arbeitskosten am Bruttoinlandsprodukt (BIP) bezieht und als wichtiger Indikator für das Verhältnis zwischen Arbeitnehmerentlohnung und gesamtwirtschaftlicher Leistung dient. Diese Messgröße...

Modernisierung von Altbauten

Modernisierung von Altbauten ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Immobilieninvestitionen und bezieht sich auf die strategische Renovierung und Aktualisierung von historischen oder älteren Gebäuden, um sie den modernen Wohnstandards...