Securities Lending Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Securities Lending für Deutschland.

Securities Lending Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Securities Lending

Securities Lending, auch Wertpapierleihe genannt, bezeichnet einen Finanzierungsvorgang, bei dem ein Wertpapierhalter Wertpapiere an einen Kreditnehmer für eine vorher bestimmte Zeit gegen eine Gebühr verleiht.

Bei dieser Transaktion verpflichtet sich der Kreditnehmer, die Wertpapiere zu einem späteren Zeitpunkt zurückzugeben, in der Regel gegen Zahlung einer Zinszahlung. Wertpapierleihe wird hauptsächlich von großen Investmentbanken eingesetzt, die durch die Leihe von Wertpapieren ihre liquiden Mittel maximieren und gleichzeitig den potenziellen Wertanstieg dieser Wertpapiere nutzen. Es ist auch bei institutionellen Anlegern und Hedgefonds, die eine Vielzahl von Wertpapieren halten, häufig anzutreffen. Mögliche Risiken bei Wertpapierleihe Obwohl Wertpapierleihe als ein effektives Mittel zur Erhöhung des Ertrags angesehen wird, gibt es potenzielle Risiken für die beteiligten Parteien. Bei der Wertpapierleihe besteht das Risiko, dass der Kreditnehmer die bestehenden Verpflichtungen nicht erfüllen kann, beispielsweise bei einem plötzlichen Absturz des Marktes. Ein weiteres Risiko besteht darin, dass der Kreditnehmer das Verleihen der Wertpapiere missbraucht, um damit auf einen Preisverfall zu spekulieren und das geliehene Geld in risikobehaftete Anlagen zu investieren. In diesem Fall besteht das Risiko eines möglichen Verlustes. Vorteile von Wertpapierleihe Trotz dieser Risiken wird Wertpapierleihe aufgrund seiner vielen Vorteile immer beliebter. Es handelt sich hierbei um eine Schaffung von Liquidität, um beispielsweise kurzfristige Investitionsmöglichkeiten nutzen zu können, ohne direkt auf das eigene Kapital zugreifen zu müssen. Darüber hinaus kann durch Wertpapierleihe ein stabilisierender Effekt auf die Volatilität des Marktes erreicht werden, indem die Liquidität der gehandelten Wertpapiere erhöht wird. Diese kann somit den Kurs der Vermögenswerte stabilisieren. Wertpapierleihe ist also ein wichtiger Bestandteil in der innerhalb der Finanzindustrie vorhandenen Ökonomie, um verschiedenen Parteien einen Vorteil zu verschaffen. Abschließende Bemerkung Wertpapierleihe ist ein komplexes Instrument, das zum einen in der Lage ist, Liquidität zu schaffen, zum anderen jedoch auch Risiken birgt. Es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein und Risikomanagementstrategien zu implementieren, um die Wahrscheinlichkeit von Verlusten zu minimieren. Anklang findet sie darum insb. auch in der Verarbeitung von industriell betriebenen kommerziellen Aktivitäten finanztechnischer Institutionen.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Lead User

Ein Lead User ist ein Begriff, der in der Innovationsforschung und Produktentwicklung weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf eine spezielle Art von Nutzer, der überdurchschnittlich hohe Anforderungen und Bedürfnisse...

Abnehmer

Abnehmer ist ein Begriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte und der Wirtschaft allgemein verwendet wird, um einen potenziellen Käufer oder Kunden zu bezeichnen. In einer Welt, in der Angebot...

Grundrechnung

Grundrechnung - Definition und Erläuterung Die Grundrechnung ist ein wesentlicher Aspekt in der Welt der Finanzen und bezieht sich auf die grundlegenden Rechenoperationen, die bei der Analyse von Finanzdaten verwendet werden....

Aufsichtsratsteuer

Aufsichtsratsteuer ist eine spezifische Steuer, die in Deutschland erhoben wird und eng mit den Aktivitäten des Aufsichtsrats eines Unternehmens verbunden ist. Der Aufsichtsrat ist ein wichtiges Gremium, das die Interessen...

Insider

Ein Insider bezeichnet eine Person, die über vertrauliche Informationen, die den Wert eines Unternehmens beeinflussen können, verfügt und diese Informationen für ihren eigenen Vorteil nutzt oder an andere weitergibt. Diese...

Serienproduktion

Serienproduktion ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktindustrie verwendet wird, um die Massenproduktion von Waren oder Dienstleistungen zu beschreiben. Es bezieht sich insbesondere auf die Herstellung von Produkten in größerem...

Ertragsbericht

Ertragsbericht ist ein wichtiger Bestandteil der Finanzberichterstattung eines Unternehmens und dient der Analyse des Gesamtertrags eines Unternehmens innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Es handelt sich um einen detaillierten Bericht, der Informationen...

Investitionsmultiplikator

Investitionsmultiplikator ist ein Begriff, der in der Volkswirtschaftslehre und speziell im Bereich der Kapitalmärkte Anwendung findet. Dieses Konzept stellt eine Messgröße dar, die verwendet wird, um den Multiplikatoreffekt einer bestimmten...

UBA

UBA ist die Abkürzung für "Übergabe- und Abnahmeprotokoll" und bezieht sich auf ein wichtiges Dokument, das im Immobilienwesen verwendet wird. Es handelt sich um einen schriftlichen Bericht über den Zustand...

Gründerjahre

Gründerjahre ist ein Begriff, der oft in den Finanz- und Kapitalmärkten verwendet wird, um auf einen bestimmten historischen Zeitraum in Deutschland zu verweisen. Wörtlich übersetzt bedeutet es "Gründerjahre" und bezieht...