Rohstoffkartell Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rohstoffkartell für Deutschland.

Rohstoffkartell Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Rohstoffkartell

Rohstoffkartell ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Zusammenschluss von Unternehmen in der Rohstoffindustrie zum Zwecke der Preis- und Angebotskontrolle.

Ein Rohstoffkartell besteht aus mehreren Produzenten oder Händlern, die eine koordinierte Strategie verfolgen, um die Marktpreise für bestimmte Rohstoffe zu beeinflussen. Das Hauptziel eines Rohstoffkartells besteht darin, die Preise von Rohstoffen zu stabilisieren oder zu erhöhen, um höhere Gewinne zu erzielen. Durch eine enge Zusammenarbeit und Absprachen innerhalb des Kartells können die Mitglieder ihre individuellen Interessen in Einklang bringen und somit ihre wirtschaftliche Position auf dem Markt stärken. Ein Rohstoffkartell kann verschiedene Instrumente zur Preisbeeinflussung einsetzen. Die gängigste Methode ist die Festlegung von Produktionsquoten, bei der jedes Mitglied des Kartells seine Produktion auf einen bestimmten Anteil begrenzt. Dadurch wird das Angebot künstlich reduziert, was zu einer Knappheit auf dem Markt führen kann und somit die Preise steigen lässt. Ein weiteres Instrument ist die gemeinsame Vermarktung der Rohstoffe, um eine stärkere Verhandlungsposition gegenüber den Käufern zu erreichen. Es ist wichtig zu beachten, dass Rohstoffkartelle in vielen Ländern und Regionen häufig rechtlichen Beschränkungen unterliegen. Wettbewerbsgesetze und Antitrust-Regulierungen zielen darauf ab, Kartellbildung zu verhindern, um fairen Wettbewerb und den Schutz der Verbraucher zu gewährleisten. Daher müssen Rohstoffkartelle oft sehr diskret vorgehen und sich juristischen Risiken bewusst sein. Insgesamt ist ein Rohstoffkartell ein strategischer Zusammenschluss der Akteure in der Rohstoffindustrie, um die Preis- und Angebotskontrolle zu erlangen. Es ist ein wichtiger Aspekt der Kapitalmärkte und kann erhebliche Auswirkungen auf die Preisentwicklung und das Angebot von Rohstoffen haben. Bei Eulerpool.com verstehen wir die Bedeutung von Rohstoffkartellen und bieten Ihnen eine umfassende Glossar an, in dem Sie weitere wichtige Begriffe im Kontext von Kapitalmärkten, Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen finden können. Besuchen Sie unsere Website, um Zugang zu den besten und umfangreichsten Finanzinformationen und Glossaren zu erhalten.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Inlandsvermögen

Inlandsvermögen bezieht sich auf die Vermögenswerte eines landbasierten Unternehmens oder einer Institution in ihrem eigenen Land, ohne dass Auslandsvermögen inbegriffen ist. Dieser Begriff ist insbesondere in Bezug auf die Kapitalmärkte...

Vereinigung Deutscher Schutzgemeinschaften für allgemeine Kreditsicherung e.V. (Bundes-SCHUFA)

Die Vereinigung Deutscher Schutzgemeinschaften für allgemeine Kreditsicherung e.V. (Bundes-SCHUFA) ist eine führende Kreditinformationsagentur in Deutschland. Sie sammelt und verwaltet Informationen über die Kreditwürdigkeit von Einzelpersonen und Unternehmen. Die Bundes-SCHUFA spielt...

Simultaneous-Peripheral-Operations-Online-Betrieb

Definition: Simultaneous-Peripheral-Operations-Online-Betrieb (SPOB) ist ein fortschrittliches und hochleistungsfähiges Computernetzwerkprotokoll, das in der digitalen Finanzwelt Anwendung findet. Es ermöglicht die gleichzeitige Verarbeitung und Kommunikation zwischen mehreren Peripheriegeräten und einem zentralen Computersystem,...

Erbeinsetzung

Erbeinsetzung ist ein Begriff aus dem Bereich des Erbrechts und bezieht sich auf die Einsetzung einer Person als Erbe in einem Testament oder einem Erbvertrag. Diese rechtliche Maßnahme legt fest,...

New Economic Geography

Die "Neue Wirtschaftsgeographie" ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das sich mit den ökonomischen Prozessen und deren räumlicher Verteilung beschäftigt. Diese Theorie ermöglicht es, die Funktionsweise von Wirtschaftssystemen auf regionaler, nationaler und...

Preisunabhängigkeit

Preisunabhängigkeit ist ein Fachbegriff in den Kapitalmärkten, der die Eigenschaft eines Finanzinstruments beschreibt, dessen Rendite unabhängig von Preisänderungen des zugrunde liegenden Vermögenswerts ist. Dieser Begriff ist insbesondere in Bezug auf...

Spediteur-Sammelgutverkehr

Der Begriff "Spediteur-Sammelgutverkehr" bezieht sich auf eine spezifische Logistikpraxis im Frachtversand, die oft von Spediteuren oder Transportunternehmen angewendet wird. Eine zentralisierte Abwicklung von Sammelgutverkehr ermöglicht es mehreren Absendern, Teil ihrer...

Produktionstheorie

Die Produktionstheorie ist eine volkswirtschaftliche Theorie, die sich mit der Analyse und Erklärung der Produktionsprozesse in einem Wirtschaftssystem befasst. Sie ist ein zentraler Bestandteil der Makroökonomie und untersucht, wie Ressourcen...

Marktpreismethode

Die Marktpreismethode ist eine Bewertungsmethode, die bei der Analyse von Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkte und Kryptowährungen verwendet wird, um den aktuellen Wert eines Vermögenswerts zu bestimmen. Sie gilt als eine...

Scheckwiderruf

Title: Scheckwiderruf: Definition and Implications in Capital Markets Introduction: Als eines der grundlegenden Instrumente im Zahlungsverkehr stellt der Scheck eine wichtige Form der Geldüberweisung dar. Der Begriff "Scheckwiderruf" bezieht sich jedoch auf...