Online Analytical Processing (OLAP) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Online Analytical Processing (OLAP) für Deutschland.

Online Analytical Processing (OLAP) Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Online Analytical Processing (OLAP)

Online Analytical Processing (OLAP) ist eine leistungsfähige Technologie, die in der Datenanalyse weit verbreitet ist und es den Benutzern ermöglicht, umfangreiche und komplexe Datenmengen in Echtzeit zu untersuchen.

OLAP-Tools ermöglichen es Investoren, Daten aus verschiedenen Perspektiven zu analysieren, wodurch sie wertvolle Einblicke in ihre Investitionen in den Kapitalmärkten erhalten. OLAP-Systeme sind darauf ausgerichtet, große Mengen von Daten schnell zu verarbeiten und den Benutzern interaktive und multidimensionale Analysen zu bieten. Diese Systeme ermöglichen es den Benutzern, hierarchische Datenmodelle zu erstellen, um die Daten auf verschiedene Weisen zu organisieren und zu analysieren. Zum Beispiel können Investoren ihre Daten nach Kategorien wie Segmenten, Regionen, Produkten oder Zeiträumen organisieren, um spezifische Fragen zu beantworten oder Muster zu identifizieren. Eine der wichtigsten Eigenschaften von OLAP ist die Fähigkeit, komplexe Berechnungen und Aggregationen "on the fly" durchzuführen. Dies bedeutet, dass Investoren Daten in Echtzeit analysieren können, ohne auf vorberechnete Berichte angewiesen zu sein. OLAP-Tools bieten auch die Möglichkeit, Daten zu drillen, zu filtern und zu gruppieren, um spezifische Erkenntnisse zu gewinnen. Die Verwendung von OLAP kann Investoren dabei unterstützen, ihre Investitionsentscheidungen zu verbessern, indem sie ihnen helfen, Trends, Muster und Zusammenhänge zwischen verschiedenen Datenkategorien zu erkennen. Durch die Analyse von historischen Daten können Investoren auch Vorhersagen für zukünftige Marktentwicklungen treffen. Um die Vorteile von OLAP vollständig nutzen zu können, sollten Investoren sicherstellen, dass sie über eine zuverlässige und leistungsfähige Infrastruktur verfügen, die große Datenmengen verarbeiten kann. OLAP-Systeme erfordern häufig spezielle Server und multidimensionale Datenbanken, um optimale Leistung und Skalierbarkeit zu gewährleisten. Insgesamt bietet Online Analytical Processing (OLAP) Investoren in den Kapitalmärkten eine leistungsstarke Datenanalysetechnologie, die ihnen wertvolle Einblicke in ihre Investitionen ermöglicht. Durch die Nutzung von OLAP können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und ihre Renditen maximieren, indem sie auf intelligente und effektive Weise große Datenmengen analysieren.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Societas Europaea (SE)

Die Societas Europaea (SE), auf Deutsch auch als Europäische Aktiengesellschaft bezeichnet, ist eine rechtliche Unternehmensform in der Europäischen Union (EU). Sie wurde durch die Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 des Rates...

Marktkonfiguration

Marktkonfiguration bezieht sich auf die strukturelle Anordnung von Teilnehmern, Angeboten und Nachfragefaktoren in einem spezifischen Marktumfeld. Diese Konfiguration kann unterschiedliche Formen annehmen, abhängig von den Marktbedingungen, den Produkten und Dienstleistungen,...

Informationssystem

Definition des Begriffs "Informationssystem" Ein Informationssystem bezeichnet ein organisatorisches Konstrukt, das es ermöglicht, Daten und Informationen in einem Unternehmen oder einer Organisation zu strukturieren, zu verwalten und zu nutzen. Es besteht...

Identitätsprinzip

Das Identitätsprinzip ist ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, das die Aufrechterhaltung der Eindeutigkeit und Nachverfolgbarkeit von Vermögenswerten gewährleistet. Es bezieht sich auf die Idee, dass jedes Wertpapier eine eindeutige...

autozentrierte Entwicklung

Definition: Autozentrierte Entwicklung ist ein Konzept der Entwicklungsökonomie, das sich auf die Bedeutung des Binnenmarktes und der lokalen Nachfrage für das Wirtschaftswachstum konzentriert. Es steht im Gegensatz zu einer exportorientierten...

Lastenausgleich

Der Begriff "Lastenausgleich" bezieht sich auf ein politisches Konzept, das in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg eingeführt wurde. Es handelt sich um ein umfassendes Programm zur wirtschaftlichen Wiedergutmachung und Lastverteilung,...

genetischer Algorithmus

Definition: Genetischer Algorithmus Ein genetischer Algorithmus ist ein Optimierungsverfahren, das durch die Nachahmung des natürlichen Evolutionsprozesses entwickelt wurde. Basierend auf den Prinzipien der Genetik und der natürlichen Selektion ahmt dieser Algorithmus...

Kapitalfonds

Kapitalfonds ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit zahlreichen Investitionsmöglichkeiten auf den Kapitalmärkten verwendet wird. Ein Kapitalfonds bezieht sich auf einen speziellen Investmentfonds, der Kapital von verschiedenen Anlegern sammelt, um...

Umschlagsdauer

Umschlagsdauer ist ein wichtiger Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Effizienz und Rentabilität eines Unternehmens zu bewerten. Diese Kennzahl gibt an, wie viele Tage ein Unternehmen im...

Musterrolle

Die Musterrolle bezieht sich auf eine zentrale Verzeichnisdatenbank, die von Wertpapierverwahrstellen und Finanzintermediären genutzt wird, um Informationen über Wertpapierbesitzer zu dokumentieren. In Deutschland wird die Musterrolle von den Zentralverwahrern verwaltet,...