OAS Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff OAS für Deutschland.

OAS Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

OAS

OAS (Option-Adjusted Spread), auch Optionsbereinigter Spread genannt, ist eine Finanzkennzahl, die den Renditeunterschied zwischen einer Anleihe und einem risikolosen Zinsinstrument unter Berücksichtigung der damit verbundenen Optionen misst.

Es ist eine wichtige Metrik in der Bewertung von Anleihen und hilft Investoren dabei, den zusätzlichen Ertrag zu bestimmen, den sie für das Risiko erhalten, das mit den eingebetteten Optionen verbunden ist. Der Optionsbereinigte Spread wird verwendet, um das Ausfallrisiko einer Anleihe zu bewerten und die potenzielle Renditeaussicht zu analysieren. Er berücksichtigt die Volatilität des zugrunde liegenden Anleihepreises, um die Auswirkungen von Veränderungen der Renditekurve und der Risikoprämien zu messen. Im Wesentlichen misst der OAS den Zinsspread über einem risikofreien Instrument, der den zusätzlichen Kompensationsbetrag für das Risiko der eingebetteten Optionen widerspiegelt. Der Optionsbereinigte Spread wird häufig bei strukturierten Anleihen wie Mortgage-Backed Securities (MBS) verwendet, bei denen Optionen wie vorzeitige Rückzahlungen oder Zinsschwankungen eingebettet sein können. Diese Optionen beeinflussen den Marktwert der Anleihe und ihren potenziellen Wert für den Investor. Durch die Bereinigung des Spread um diese eingebetteten Optionen können Investoren den tatsächlichen Wert einer Anleihe besser beurteilen und fundierte Investitionsentscheidungen treffen. Die Berechnung des Optionsbereinigten Spreads erfordert die Verwendung von Optionspreismodellen wie dem Black-Scholes-Modell, um den Einfluss der eingebetteten Optionen zu berücksichtigen. Dies ermöglicht es Investoren, den Spread zu isolieren, der aufgrund des Optionsrisikos besteht. Eine positive OAS zeigt an, dass die Anleihe einen höheren Renditeaufschlag bietet, um das mit den eingebetteten Optionen verbundene Risiko zu kompensieren, während eine negative OAS darauf hinweist, dass der Markt einen Renditeabschlag aufgrund des Optionsrisikos erwartet. Insgesamt ist der Optionsbereinigte Spread eine wichtige Metrik für Investoren, um das Risiko und die potenzielle Rendite von Anleihen zu bewerten. Indem er den Einfluss eingebetteter Optionen berücksichtigt, ermöglicht der OAS eine präzisere Beurteilung des Wertes einer Anleihe und trägt zur informierten Anlageentscheidung bei.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Lebenslauf

Der Lebenslauf, auch bekannt als Curriculum Vitae (CV), ist ein integraler Bestandteil des Bewerbungsprozesses in den Kapitalmärkten. Er ermöglicht potenziellen Arbeitgebern, einen fundierten Überblick über die beruflichen Erfahrungen, Fähigkeiten und...

Skalierung

Definition: Skalierung ist ein Geschäftskonzept, das darauf abzielt, das Wachstum und den Erfolg eines Unternehmens in einer effizienten Art und Weise zu maximieren. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines...

Verkehrsleistung

Verkehrsleistung ist ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich speziell auf die Leistung einer Wertpapierbörse oder eines Handelssystems in Bezug auf den Handel mit Finanzinstrumenten. Diese Leistung...

Inferenzmechanismus

Der Inferenzmechanismus bezieht sich auf den Prozess der Schlussfolgerung und des logischen Denkens, der von Investoren angewendet wird, um Vorhersagen über Marktbewegungen und potenzielle Wertentwicklungen von Finanzinstrumenten wie Aktien, Darlehen,...

Kapazitätsauslastungsgrad

Der Kapazitätsauslastungsgrad ist ein wichtiger Begriff in der Wirtschaft und bezieht sich auf den Grad, in dem ein Unternehmen seine Produktionskapazitäten effizient nutzt. Er wird auch als Kapazitätsauslastung oder Auslastungsquote...

Agile Managementmethoden

Agile Managementmethoden sind eine Reihe von praxisorientierten, flexiblen und iterativen Ansätzen, um Projekte effektiv auf organisatorischer Ebene zu verwalten. Diese Methoden zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, in volatilem Umfeld...

Kombinierte Nomenklatur

Die Kombinierte Nomenklatur ist ein harmonisiertes System zur Klassifizierung von Waren, das von der Europäischen Union verwendet wird. Es handelt sich um eine detaillierte Kodierung von Produkten, die verwendet wird,...

virtuelle Maschine

Virtuelle Maschine ist ein Schlüsselkonzept in der heutigen digitalen Welt. In der Welt der Informationstechnologie bezieht sich dieser Begriff auf eine Software, die es ermöglicht, mehrere Betriebssysteme und Anwendungen auf...

maschinenorientierte Programmiersprache

Die maschinenorientierte Programmiersprache, auch bekannt als Assemblersprache, ist eine niedrigere Programmiersprache, die speziell für die direkte Steuerung der Computerhardware entwickelt wurde. Im Gegensatz zu hochsprachigen Programmiersprachen ermöglicht sie eine feinere...

Trampverkehr

Trampverkehr: Definition und Bedeutung im Finanzkontext "Trampverkehr" ist ein bedeutender Begriff im Bereich des internationalen Handels und der Logistik und bezieht sich auf den Transport von Gütern durch Schiffe ohne eine...