Marktdurchdringungspreispolitik Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Marktdurchdringungspreispolitik für Deutschland.

Marktdurchdringungspreispolitik Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Marktdurchdringungspreispolitik

Marktdurchdringungspreispolitik ist eine strategische Preisfestlegungsmethode, die von Unternehmen angewendet wird, um ihre Marktanteile in einem spezifischen Segment oder Markt zu erhöhen.

Durch den Einsatz dieser Taktik versucht das Unternehmen, die Kundenwahrnehmung zu beeinflussen, die Wettbewerbsvorteile zu maximieren und seine Produkte oder Dienstleistungen schnell auf dem Markt zu etablieren. Die Marktdurchdringungspreispolitik basiert auf der Annahme, dass niedrigere Preise zu einer größeren Kundennachfrage führen und damit den Verkauf und das Wachstum des Unternehmens steigern können. Dies wird erreicht, indem das Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen zu einem niedrigeren Preis als die Wettbewerber anbietet, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Ein effektiver Marktdurchdringungspreis wird durch eine gründliche Marktanalyse und die Kenntnis der bestehenden Marktbedingungen ermittelt. Durch die Festlegung eines optimalen Preises kann das Unternehmen Marktsegmente erweitern, neue Kunden gewinnen und seine Marktposition stärken. Es gibt verschiedene Strategien, die im Rahmen der Marktdurchdringungspreispolitik eingesetzt werden können. Eine Möglichkeit besteht darin, den Preis unter die Kosten zu senken, um die Kunden anzuziehen. Dies kann vor allem in den frühen Phasen des Markteintritts oder bei der Einführung eines neuen Produkts sinnvoll sein, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und eine Kundengrundlage aufzubauen. Eine andere Strategie besteht darin, den Preis in Abhängigkeit von der Nachfrageelastizität festzulegen. Wenn die Nachfrage elastisch ist, kann das Unternehmen den Preis senken, um die Marktanteile zu erhöhen. Wenn die Nachfrage jedoch unelastisch ist, kann das Unternehmen den Preis erhöhen, um höhere Gewinnmargen zu erzielen. Die Marktdurchdringungspreispolitik kann auch durch den Einsatz von Werbung und Verkaufsförderungsmaßnahmen unterstützt werden, um das Bewusstsein für die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens zu steigern. Dies kann den Kunden dazu ermutigen, das Produkt auszuprobieren und eine langfristige Markenbindung aufzubauen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Marktdurchdringungspreispolitik nicht immer die beste Strategie ist. Sie kann zu einem Preiskampf mit Wettbewerbern führen und die Gewinnmargen verringern. Unternehmen sollten eine umfassende Analyse des Marktes, der Wettbewerber und der eigenen Ressourcen durchführen, um festzustellen, ob diese Strategie die richtige ist. Insgesamt kann die Marktdurchdringungspreispolitik für Unternehmen in den Kapitalmärkten eine wirksame Methode sein, um ihren Marktanteil zu erhöhen und ihr Geschäftswachstum zu beschleunigen. Durch eine sorgfältige Preisplanung und -durchführung kann das Unternehmen langfristige Vorteile erzielen und seine Position im Markt festigen.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Verkaufsabteilung

Die Verkaufsabteilung, auch als Vertriebsabteilung oder Sales-Abteilung bezeichnet, ist eine zentrale Einheit innerhalb eines Unternehmens, die für die erfolgreiche Vermarktung der Produkte oder Dienstleistungen zuständig ist. Sie spielt eine Schlüsselrolle...

Vorteilsannahme

Die Vorteilsannahme ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarkts, der sich auf den Empfang oder die Annahme von Vorteilen bezieht. In diesem Kontext bezeichnet die Vorteilsannahme die rechtliche Handlung...

JPEG

JPEG (Joint Photographic Experts Group) ist ein weit verbreitetes Format für verlustbehaftete Bildkompression. Es wurde von dem gleichnamigen Konsortium entwickelt und ist eines der effizientesten und am häufigsten verwendeten Bildkompressionsformate...

Transferausgaben

Transferausgaben sind eine Art von öffentlichen Ausgaben, die sich auf den Geldtransfer von einer Regierungseinheit auf eine andere beziehen. Diese Ausgaben dienen dazu, finanzielle Ressourcen zwischen verschiedenen Bereichen des öffentlichen...

Istzahlen

Die Istzahlen, auch bekannt als tatsächliche Zahlen oder realisierte Ergebnisse, sind in den Finanzmärkten von entscheidender Bedeutung. Dieser Begriff bezieht sich auf die tatsächlichen monetären Ergebnisse einer bestimmten Transaktion, einer...

Betriebwirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung

Die betriebwirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung ist ein Fachgebiet, das die steuerlichen Aspekte der betrieblichen Tätigkeit und die Funktionsweise der Wirtschaftsprüfung untersucht. In der betriebwirtschaftlichen Steuerlehre werden die Grundlagen und Prinzipien...

Generally Accepted Accounting Principles

Allgemein anerkannte Rechnungslegungsgrundsätze (Generally Accepted Accounting Principles, GAAP) sind eine strengen Richtlinien unterliegende Reihe von Rechnungslegungsstandards und -verfahren, die von Unternehmen angewendet werden, um ihre finanzielle Lage, Leistung und Veränderungen...

Gesamtkostendegression

Definition: Gesamtkostendegression ist ein Begriff aus der Wirtschaft, der sich auf die Verringerung der Gesamtkosten pro Einheit eines Produkts oder einer Dienstleistung bei steigender Produktionsmenge bezieht. Diese Kostenreduktion entsteht in...

Verkehrshypothek

Verkehrshypothek ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der im Immobilien- und Kapitalmarkt weit verbreitet ist. Es handelt sich um eine Form der Grundschuld, die dazu dient, eine Immobilie als...

Sekundärforschung

Sekundärforschung bezieht sich auf eine Methode der Datenbeschaffung in der Finanzanalyse, bei der vorhandene externe Informationen und Quellen genutzt werden, um Forschungsergebnisse zu generieren. Diese Art der Recherche ist besonders...