Kassenzahnarzt Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kassenzahnarzt für Deutschland.

Kassenzahnarzt Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Kassenzahnarzt

Definition des Begriffs "Kassenzahnarzt": Als "Kassenzahnarzt" bezeichnet man einen Zahnarzt, der Leistungen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung erbringt.

In Deutschland gibt es zwei Arten von Zahnärzten - Die Kassenzahnärzte und die Privatzahnärzte. Während Privatzahnärzte für ihre Leistungen individuelle Honorare verlangen, unterliegen Kassenzahnärzte den Festlegungen der gesetzlichen Krankenversicherungen. Die Tätigkeit des Kassenzahnarztes umfasst eine Vielzahl von Leistungen zur Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Zahn- und Mundgesundheitsproblemen. Dazu gehören die allgemeine Zahnbehandlung, die zahnärztliche Prophylaxe, Zahnfüllungen, Zahnextraktionen, Parodontalbehandlungen und die Versorgung mit Zahnersatz. Der Kassenzahnarzt führt auch regelmäßige Kontrolluntersuchungen durch, um die Mundgesundheit der Patienten zu überwachen und frühzeitig mögliche Probleme zu erkennen. Die Abrechnung der Leistungen erfolgt nach dem Bewertungsmaßstab zahnärztlicher Leistungen (BEMA), der die einzelnen Behandlungsschritte und Materialien kategorisiert und mit bestimmten Punktwerten bewertet. Diese Punktwerte werden mit dem Punktwertmultiplikator multipliziert, um den Preis für die erbrachte Leistung zu bestimmen. Die Höhe des Punktwertmultiplikators wird von den zuständigen Kassenzahnärztlichen Vereinigungen in den einzelnen Bundesländern festgelegt und kann variieren. Der Begriff "Kassenzahnarzt" wird häufig im Kontext der Vorsorgeuntersuchungen verwendet, da bestimmte Leistungen wie die jährliche Kontrolluntersuchung von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Leistungen eines Kassenzahnarztes durch die gesetzliche Krankenversicherung begrenzt sind und in einigen Fällen zusätzliche Kosten für spezielle Behandlungen oder hochwertige Materialien entstehen können. Eulerpool.com bietet Ihnen detaillierte Informationen zu Begriffen und Themen rund um die Kapitalmärkte, einschließlich umfangreicher Glossare, um Ihnen bei der Navigation durch diese komplexen Bereiche zu helfen. Wir sind bestrebt, Ihnen hochwertige Informationen in einem verständlichen Format zur Verfügung zu stellen und Ihnen dabei zu helfen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über den Begriff "Kassenzahnarzt" und viele weitere Begriffe im Zusammenhang mit Finanzen und Investitionen zu erfahren.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Einkaufsstättenwahl

Einkaufsstättenwahl ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Investitionen in Kapitalmärkte, der insbesondere für Anleger von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen von Bedeutung ist. Bei der Einkaufsstättenwahl geht es...

Boni

"Boni" ist ein Fachbegriff, der sich auf die Bonifikationen oder Bonuszahlungen in der Finanzwelt bezieht. Es handelt sich um eine Vergütung, die in der Regel an Mitarbeiter oder Führungskräfte ausgezahlt...

Leser-Blatt-Bindung

Die Leser-Blatt-Bindung ist ein Begriff, der in der Verlagsbranche verwendet wird, um die Beziehung zwischen einem Printmedium und seinen Lesern zu beschreiben. Sie bezieht sich speziell auf die Fähigkeit einer...

UBA

UBA ist die Abkürzung für "Übergabe- und Abnahmeprotokoll" und bezieht sich auf ein wichtiges Dokument, das im Immobilienwesen verwendet wird. Es handelt sich um einen schriftlichen Bericht über den Zustand...

Torkontrolle

Die Torkontrolle ist ein entscheidender Prozess, der in den Finanzmärkten implementiert wird, um den Handel mit Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Geldmarktprodukten, Kryptowährungen und Darlehen zu regeln und zu überwachen. Diese...

Warendurchfuhr

"Warendurchfuhr" ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf den Prozess der Warenabfertigung an den Zollgrenzen. Dieser Vorgang ist von entscheidender Bedeutung, um den reibungslosen...

Reichsversicherungsordnung (RVO)

Die Reichsversicherungsordnung (RVO) wurde im Jahr 1911 in Deutschland als umfassendes Gesetz zur Organisation des Sozialversicherungssystems eingeführt. Sie hatte das Ziel, den Schutz der Arbeitnehmer im Falle von Krankheit, Invalidität...

Zeitmietvertrag

Zeitmietvertrag ist ein Mietvertrag, der für einen bestimmten Zeitraum abgeschlossen wird. In der Regel handelt es sich um Wohnraum, der vorübergehend vermietet wird. Es ist eine beliebte Option für Mieter,...

Versicherungsombudsmann e.V.

Der Versicherungsombudsmann e.V. ist eine unabhängige Schlichtungsstelle für Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Versicherungsunternehmen in Deutschland. Das zentrale Ziel des Versicherungsombudsmanns besteht darin, eine außergerichtliche und faire Lösung für Kunden zu...

Hard Disk Drive

Die Festplatte ist ein wichtiges Speichergerät in Computer- oder Informationssystemen, das Daten dauerhaft speichert. Sie ist ein nichtflüchtiger Speicher, der magnetische Datenträger verwendet, um Informationen zu speichern und abzurufen. Festplattenlaufwerke...