Kapovaz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kapovaz für Deutschland.

Kapovaz Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Kapovaz

Kapovaz is a widely used term in capital markets, specifically in Germany, that refers to the concept of a voluntary capital increase without pre-emptive rights.

In German, "Kapitalerhöhung ohne Bezugsrecht" is used interchangeably with Kapovaz. This financial term holds significant importance for investors and companies alike, as it pertains to the raising of additional capital in an alternative manner. When a company decides to engage in a kapovaz, it aims to raise funds by issuing new shares without offering them to existing shareholders first. This approach differs from a traditional capital increase (Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht), wherein shareholders are provided with the opportunity to purchase new shares in proportion to their existing holdings. By exercising the right of pre-emption, shareholders can maintain their ownership percentage in the company. Kapovaz transactions, on the other hand, enable companies to attract new investors or strategic partners without burdening current shareholders with additional financial obligations. These transactions typically occur when a company wishes to secure funds swiftly or when shareholders are not interested or capable of participating in the capital increase. The decision to undertake a kapovaz hinges on various factors, including the company's financial needs, market conditions, and the potential dilution impact on existing shareholders. It is important for investors to carefully evaluate the implications of kapovaz transactions, as they can significantly alter share structures and, consequently, ownership stakes. In summary, kapovaz is a specific term used to describe a voluntary capital increase without pre-emptive rights in the German capital markets. This approach allows companies to raise capital efficiently while potentially attracting new investors or partners. Investors should thoroughly assess the consequences of kapovaz transactions to make informed decisions regarding potential dilution and ownership restructuring.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Agile Managementmethoden

Agile Managementmethoden sind eine Reihe von praxisorientierten, flexiblen und iterativen Ansätzen, um Projekte effektiv auf organisatorischer Ebene zu verwalten. Diese Methoden zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, in volatilem Umfeld...

Ermessen

"Ermessen" ist ein juristischer Begriff, der in verschiedenen Bereichen des deutschen Rechtssystems Anwendung findet. Im Zusammenhang mit Kapitalmärkten bezieht sich Ermessen auf die Befugnis einer Finanzinstitution oder eines Kapitalmarktteilnehmers, in...

Selbstverwaltungsangelegenheiten

Selbstverwaltungsangelegenheiten ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf die Befugnis einer Organisation oder eines Unternehmens bezieht, die interne Verwaltung und Selbstregulierung in bestimmten Angelegenheiten eigenverantwortlich zu übernehmen....

KPSS-Stationaritätstest

KPSS-Stationaritätstest: Definition und Anwendung in den Kapitalmärkten Der KPSS-Stationaritätstest, auch bekannt als Kwiatkowski-Phillips-Schmidt-Shin-Test, ist ein statistisches Verfahren zur Untersuchung der Stationarität von Zeitreihendaten. In den Kapitalmärkten spielt der KPSS-Stationaritätstest eine entscheidende...

Firma

"Firma" ist ein Begriff aus dem Bereich der Wirtschaft und beschreibt im Allgemeinen ein Unternehmen oder eine Organisation, die auf dem Markt tätig ist. In Deutschland kann der Begriff "Firma"...

Kompetenzerweiterungsklausel

Kompetenzerweiterungsklausel ist ein Begriff aus dem Bereich der Vertragsverhandlungen, insbesondere im Kontext von Finanzmärkten. Diese Klausel ist ein rechtliches Instrument, das in Verträgen eingesetzt wird, um die Erweiterung der Fähigkeiten...

Finanzanlagen

Finanzanlagen - Definition und Bedeutung Finanzanlagen sind ein zentraler Begriff in den Kapitalmärkten. Sie umfassen verschiedene Instrumente und Vermögensgegenstände, die von Investoren genutzt werden, um ihr Kapital zu investieren und Renditen...

Duplikat

Das Duplikat ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird, insbesondere im Kontext von Wertpapieren und Finanzinstrumenten. Es bezieht sich auf eine exakte und identische Kopie eines bestimmten...

Bilanzberichtigung

Bilanzberichtigung ist ein Begriff, der in der Finanzbuchhaltung verwendet wird, um auf Korrekturen oder Anpassungen in einer Bilanz hinzuweisen. Eine Bilanz ist eine Zusammenstellung von Vermögenswerten, Schulden und Eigenkapital eines...

Application Service Provider

Application Service Provider (ASP) ist ein Begriff aus dem Bereich der Informationstechnologie (IT) und bezieht sich auf ein Unternehmen, das Anwendungen über das Internet oder ein Unternehmensnetzwerk bereitstellt. Als zentraler...