Kabotage Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kabotage für Deutschland.

Kabotage Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Kabotage

Kabotage ist ein technischer Begriff, der in der Logistikbranche, insbesondere im Transportwesen, verwendet wird.

Es bezeichnet den inländischen Beförderungsverkehr eines ausländischen Unternehmens innerhalb eines Landes. Im Allgemeinen bezieht sich Kabotage auf den Transport von Waren, Personen oder Dienstleistungen durch ein ausländisches Unternehmen in einem anderen Land als seinem eigenen. In Deutschland existiert das Kabotageprinzip als Teil der europäischen Rechtsvorschriften für den Güterverkehr. Es ermöglicht ausländischen Lkw-Fahrern, nach Erledigung einer internationalen Transportaufgabe innerhalb Deutschlands weitere zusätzliche Transporte durchzuführen. Dies bedeutet, dass ein ausländischer Spediteur nach Abschluss eines grenzüberschreitenden Transports in Deutschland auch innerhalb des Landes weitere Aufträge annehmen und ausführen darf. Das Kabotageprinzip bietet zahlreiche Vorteile für den Transport- und Logistiksektor. Es fördert den Wettbewerb, da ausländische Unternehmen ihre Dienstleistungen auf dem deutschen Markt anbieten können und somit in Konkurrenz zu den lokalen Transportunternehmen stehen. Dies kann zu niedrigeren Kosten und einer größeren Auswahl für Verlader und Kunden führen. Darüber hinaus kann Kabotage zur Optimierung von Transportrouten und zur effizienteren Nutzung von Kapazitäten beitragen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Kabotage bestimmten Beschränkungen unterliegt. Gemäß den europäischen Richtlinien darf ein ausländisches Unternehmen innerhalb eines Zeitraums von sieben Tagen nur drei Kabotage-Transporte durchführen. Nach Ablauf dieser Frist muss das Unternehmen wieder mit einer grenzüberschreitenden Transportaufgabe beginnen, bevor es erneut Kabotageaufträge in Anspruch nehmen kann. Kabotage spielt auch eine Rolle bei der Regulierung des Straßenverkehrs und der Verkehrsinfrastruktur. Es ist wichtig sicherzustellen, dass ausländische Unternehmen die nationalen Verkehrsregeln einhalten und keine Wettbewerbsnachteile für einheimische Firmen entstehen. Dazu dienen verschiedene Kontrollen und Sanktionen, die von den zuständigen nationalen Behörden durchgeführt werden. Insgesamt ist Kabotage ein wichtiges Konzept im Bereich des internationalen Güterverkehrs. Es ermöglicht eine effiziente Nutzung von Ressourcen, fördert den Wettbewerb und bietet vielfältige Optionen für Unternehmen, die Transportdienstleistungen in Deutschland anbieten möchten.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Bundessortenamt (BSA)

Bundessortenamt (BSA) ist eine öffentliche Einrichtung in Deutschland, die für die Registrierung, Sicherung und Verwaltung von Sortenschutzrechten für Pflanzen zuständig ist. Das BSA wurde von der Bundesregierung gegründet und untersteht...

Grafik

In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Grafik" auf eine visuelle Darstellung historischer Preisbewegungen, um potenzielle Muster und Trends in den Finanzmärkten zu identifizieren. Diese Grafiken dienen als...

Business Development Services

Definition von "Business Development Services": "Business Development Services" (BDS), auf Deutsch auch als "Unternehmensentwicklungsdienstleistungen" bezeichnet, umfassen eine Reihe von strategischen Unterstützungsdiensten, die darauf abzielen, das Wachstum, die Rentabilität und die langfristige...

fakultative Rückversicherung

"Fakultative Rückversicherung" ist ein Begriff aus der Versicherungsbranche, der sich auf einen spezifischen Rückversicherungsvertrag bezieht. Diese Art der Rückversicherung wird von einer Erstversicherungsgesellschaft in Anspruch genommen, um Risiken abzudecken, die...

Kommunalabgaben

Kommunalabgaben sind eine Form der öffentlichen Geldleistungen, die von Kommunen erhoben werden, um die Finanzierung verschiedener Infrastrukturprojekte und öffentlicher Dienstleistungen zu gewährleisten. Dieser Begriff bezieht sich auf die Abgaben, die...

Soziales Netzwerk

"Soziales Netzwerk" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und des Investierens von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf eine Plattform oder einen Dienst, der es Benutzern...

UN-Bevölkerungsfonds

UN-Bevölkerungsfonds - Definition und Hintergrund Der UN-Bevölkerungsfonds, auch bekannt als UNFPA (United Nations Population Fund), ist eine spezialisierte Einrichtung der Vereinten Nationen, die sich der Förderung und Implementierung von Programmen zur...

Genossenschaftsprüfung

Genossenschaftsprüfung ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Genossenschaftsfinanzierung. Bei der Genossenschaftsprüfung handelt es sich um eine spezialisierte Form der Prüfung, die darauf abzielt,...

Bürgschaftskredit

Bürgschaftskredit ist eine Finanzierungsform, bei der eine dritte Partei, in der Regel eine Bank oder ein Finanzinstitut, als Bürge für ein Darlehen fungiert, das von einem Unternehmen oder einem Kreditnehmer...

Investmentgrade-Bonds

Investmentgrade-Bonds sind Schuldverschreibungen von Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen, die von Ratingagenturen mit mindestens BBB- oder Baa3-Klassifikation bewertet wurden. Diese Klassifikationen zeigen an, dass das Unternehmen eine hohe Bonität und somit...