Job-AQTIV-Gesetz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Job-AQTIV-Gesetz für Deutschland.

Job-AQTIV-Gesetz Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Job-AQTIV-Gesetz

Das Job-AQTIV-Gesetz ist ein wichtiges Gesetz in Deutschland, das im Jahr 2003 verabschiedet wurde.

Es stellt einen entscheidenden Meilenstein in der Arbeitsmarktpolitik dar und hat das Ziel, die Beschäftigungsförderung in Deutschland zu verbessern. Das Gesetz fördert die aktive Arbeitsmarktpolitik, indem es verschiedene Maßnahmen zur Integration von Arbeitslosen in den Arbeitsmarkt bereitstellt. Eine wichtige Komponente des Job-AQTIV-Gesetzes ist die Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen für Arbeitslose. Durch gezielte Qualifizierungsmaßnahmen sollen Arbeitsuchende fit gemacht werden für die Anforderungen des Arbeitsmarktes. Hierbei wird besonderes Augenmerk auf die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der Arbeitslosen gelegt. So können beispielsweise Weiterbildungen in spezifischen Berufsfeldern oder Berufsorientierungsmaßnahmen angeboten werden. Das Job-AQTIV-Gesetz legt auch einen großen Fokus auf die Verbesserung der Arbeitsvermittlung. Hierbei werden verschiedene Dienstleistungen wie Berufsberatung, Arbeitsmarktberatung und Vermittlung in geeignete Stellen angeboten. Ziel ist es, passgenaue Arbeitsverhältnisse zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu schaffen und somit die Arbeitslosigkeit zu reduzieren. Darüber hinaus werden im Rahmen des Job-AQTIV-Gesetzes auch Maßnahmen zur Förderung der Selbständigkeit von Arbeitslosen unterstützt. Dies kann beispielsweise durch Existenzgründungsberatungen oder finanzielle Unterstützung bei der Gründung eines eigenen Unternehmens geschehen. Insgesamt bietet das Job-AQTIV-Gesetz einen umfangreichen Rahmen zur aktiven Arbeitsmarktpolitik. Es kombiniert verschiedene Maßnahmen, um Arbeitslosen bestmögliche Unterstützung bei der Integration in den Arbeitsmarkt zu bieten. Durch eine verbesserte Qualifizierung, Arbeitsvermittlung und die Förderung der Selbständigkeit sollen Arbeitsuchende die besten Chancen auf eine nachhaltige Beschäftigung erhalten. Als führendes Finanzportal für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie auf Eulerpool.com umfassende Informationen über das Job-AQTIV-Gesetz sowie weitere relevante Begriffe und Informationen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Suchen Sie nicht weiter – Eulerpool.com ist Ihre zuverlässige Quelle für professionelle und fachkundige Investorenglossare und Lexika. Informieren Sie sich noch heute!
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Wettbewerbstheorie

Die Wettbewerbstheorie ist ein grundlegendes Konzept der Volkswirtschaftslehre, das die Analyse und das Verständnis von Märkten und deren Wettbewerbsverhalten ermöglicht. Sie beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen des Wettbewerbs und...

Repetierfaktoren

Repetierfaktoren sind ein wesentlicher Bestandteil der technischen Analyse, die von Anlegern und Händlern verwendet wird, um Handelsmuster und Trends in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, zu identifizieren. Dieses...

Versicherungsgenossenschaften

Versicherungsgenossenschaften sind eine spezielle Form von Versicherungsunternehmen, die auf dem genossenschaftlichen Prinzip basieren. Sie sind von Gesellschaften auf Gegenseitigkeit abgeleitet und zeichnen sich durch ihre gemeinschaftliche Struktur aus, bei der...

Beziehungspromotor

Der Beziehungspromotor ist eine Person oder eine Institution, die in kapitalmärkten agiert und sich auf den Aufbau und die Pflege von Beziehungen konzentriert, um Geschäftsmöglichkeiten zu generieren und den Zugang...

Industrieachse

Definition der "Industrieachse": Die "Industrieachse" bezieht sich auf eine geografische Region oder einen zusammengeschlossenen Verbund von Unternehmen, die in einer bestimmten Branche tätig sind und sich auf die Produktion sowie den...

teleologische Ethik

Die teleologische Ethik ist ein moralischer Ansatz, der sich auf den Zweck oder das Ziel richtet, das einer Handlung zugrunde liegt. Dieser Begriff kommt aus dem griechischen Wort "telos", was...

Fahrzeugbrief

Der Fahrzeugbrief ist ein amtliches Dokument in Deutschland, das die Eigentümerschaft, die technischen Daten und die Historie eines Fahrzeugs bestätigt. Er dient als Nachweis über den rechtmäßigen Besitz und die...

POI

POI (Period of Interest) ist ein Begriff, der häufig in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Rahmen von Investitionen in Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. In einfachen Worten ausgedrückt,...

IKS

IKS steht für Internes Kontrollsystem und bezeichnet ein System von Maßnahmen, Verfahren und Kontrollen, die Unternehmen einsetzen, um ihre Geschäftsprozesse zu steuern, Schwachstellen zu identifizieren und Risiken zu minimieren. Das...

faktische Gesellschaft

Faktische Gesellschaft ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine informelle Partnerschaft oder Vereinigung bezieht, die ohne formale Gründungsakte oder Eintragungen im Handelsregister besteht. Die faktische Gesellschaft wird durch eine...