Jahresabschlussprüfung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Jahresabschlussprüfung für Deutschland.

Jahresabschlussprüfung Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Jahresabschlussprüfung

Die Jahresabschlussprüfung bezieht sich auf die externe Überprüfung der finanziellen Aufzeichnungen eines Unternehmens am Ende eines Geschäftsjahres.

Diese Prüfung dient dazu, die Genauigkeit und Richtigkeit der finanziellen Auskünfte eines Unternehmens gegenüber den Stakeholdern (Investoren, Entscheidungsträger, Aufsichtsbehörden) zu bestätigen. Die Jahresabschlussprüfung ist auch eine gesetzliche Anforderung in vielen Ländern, um die Einhaltung der Rechnungslegungsvorschriften und -standards sicherzustellen. Die Jahresabschlussprüfung beinhaltet verschiedene Phasen und umfasst die Prüfung von Buchführungseinträgen, Rechnungslegungsgrundsätzen und internen Kontrollen des Unternehmens. Der Prüfer wird die Finanzaufzeichnungen des Unternehmens analysieren, um sicherzustellen, dass sie den GAAP- (Generally Accepted Accounting Principles) oder IFRS (International Financial Reporting Standards) entsprechen. Während der Jahresabschlussprüfung wird der Prüfer auch die finanziellen Risiken des Unternehmens analysieren, wie z.B. potenzielle Verluste oder Haftungsverpflichtungen. Zusätzlich werden auch die Wirtschaftsprüfer bewerten, ob das Unternehmen ausreichende liquide Mittel für laufende und zukünftige Geschäftstätigkeiten hat. Die Ergebnisse der Jahresabschlussprüfung werden in einem Prüfungsbericht dokumentiert, der der Geschäftsleitung des Unternehmens und den Stakeholdern vorgelegt wird. Der Bericht enthält eine Zusammenfassung der Finanzlage des Unternehmens und gibt Empfehlungen für Verbesserungen. Die Jahresabschlussprüfung ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensführung und wird dazu beitragen, das Vertrauen aller Stakeholder in das Unternehmen zu stärken. Investoren, die eine Jahresabschlussprüfung durchgeführt haben, können sicher sein, dass die Finanzinformationen des Unternehmens genau sind und den internationalen Rechnungslegungsstandards entsprechen.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen - Definition und Bedeutung Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Nebenwirkungen" auf unvorhergesehene und möglicherweise schädliche Auswirkungen, die sich aus bestimmten wirtschaftlichen und finanziellen Aktivitäten ergeben können....

Advertising-Media-Simulation (AD-ME-SIM)

Advertising-Media-Simulation (AD-ME-SIM) ist eine innovative Methode zur Bewertung von Werbestrategien in den Medien im Rahmen von Kapitalmärkten. AD-ME-SIM ist eine leistungsstarke Kombination aus fortgeschrittenen mathematischen Modellen und statistischen Analysen, die...

IC

IC (Informationskoeffizient) ist ein entscheidendes Maß für die Fähigkeit eines Investmentmanagers, überdurchschnittliche Renditen zu erzielen, indem er sowohl quantitative als auch qualitative Informationen in den Anlageentscheidungsprozess einbezieht. Der IC bewertet...

automatische Stabilisierung

Automatische Stabilisierung ist ein fundamentales Konzept in der Makroökonomie und bezieht sich auf bestimmte eingebaute Mechanismen, die automatisch eintreten, um die wirtschaftliche Stabilität zu fördern. Es handelt sich um Maßnahmen,...

Beschleunigungsvergütung

Beschleunigungsvergütung ist ein Begriff, der im Finanzsektor, insbesondere bei Verträgen und Vereinbarungen im Bereich der Kapitalmärkte, verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Vergütung oder Gebühr, die einem Kreditnehmer oder...

Treuhandverhältnis

Das "Treuhandverhältnis" ist ein juristisches Konzept im Bereich des Kapitalmarktes, das einen speziellen Vertragszusammenhang zwischen einem Treugeber und einem Treuhänder darstellt. In diesem Verhältnis überträgt der Treugeber Eigentum oder Vermögenswerte...

Betreuung

Definition: Betreuung referiert im Kontext der Kapitalmärkte auf das umfassende Dienstleistungsspektrum, das einen individuellen, professionell geführten Ansatz zur Vermögensverwaltung und -betreuung ermöglicht. Diese Leistungen werden von erfahrenen Finanzexperten und Vermögensberatern...

OR

OR (Operating Ratio) - Die Kennzahl Operating Ratio, auch unter dem Begriff Betriebskennzahl bekannt, ist ein wichtiger Indikator für die Effizienz und rentable Performance eines Unternehmens im Bereich des Kapitalmarktes....

Beschäftigungsverbot

Definition: Das Beschäftigungsverbot ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit dem Arbeitsrecht und der Gesundheitsvorsorge steht. Es bezieht sich auf die Situation, in der eine schwangere Arbeitnehmerin aufgrund gesundheitlicher Risiken...

an Erfüllungs Statt

"An Erfüllungs Statt" is a legal term, commonly used in the context of financial transactions such as loans and credit agreements, to refer to the act of substitution or providing...