Garagen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Garagen für Deutschland.

Garagen Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Garagen

Die Garagen sind eine spezielle Art von Investitionsvehikeln im Bereich der Hedgefonds.

Diese Vehikel werden oft von erfahrenen Tradern und institutionellen Anlegern genutzt, um alternative Anlagestrategien zu verfolgen. Als nicht-regulierte Investmentfonds bieten die Garagen den Anlegern eine größere Flexibilität und Freiheit in Bezug auf ihre Anlageentscheidungen. Der Name "Garagen" leitet sich von der Idee ab, dass diese Vehikel den Tradern einen außergewöhnlichen Raum bieten, um ihre kreative Handelsstrategien zu entwickeln, ähnlich wie ein Mechaniker in seiner Garage an einem neuen Auto arbeitet. In den Garagen haben die Trader die Möglichkeit, verschiedene Investitionsansätze zu testen und auf Basis ihrer Erfahrungen und Fachkenntnisse Erfolg versprechende Anlagestrategien zu entwickeln. Die Garagen zeichnen sich durch ihre asymmetrische Risikostruktur aus. Das heißt, sie bieten den Anlegern die Möglichkeit, überproportionale Gewinne zu erzielen, aber sie gehen auch mit einem erhöhten Risiko einher. Diese Vehikel können komplexe, hochriskante Strategien nutzen, wie z. B. Leerverkäufe, Arbitrage oder Derivatehandel. Daher sind sie eher für erfahrene und risikobereite Anleger geeignet, die bereit sind, mögliche Verluste zu akzeptieren. Die Aufsichtsbehörden haben keinen direkten Zugriff auf die Kontrolle und Regulierung der Garagen, da sie nicht den gleichen Auflagen wie regulierte Fonds unterliegen. Dies bedeutet, dass die Anleger ein gewisses Maß an Vertrauen in den Fondsmanager und sein Team haben müssen, da die Sicherheitsmaßnahmen und die Transparenz möglicherweise nicht so hoch sind wie bei traditionellen Investmentfonds. Es ist wichtig zu beachten, dass Garagen nicht immer zugänglich für Privatanleger sind. Sie stehen oft nur institutionellen Investoren oder wohlhabenden Privatkunden zur Verfügung, da sie in der Regel hohe Mindestanlagebeträge erfordern. Insgesamt bieten die Garagen, trotz ihrer Risiken, erfahreneren Anlegern eine Möglichkeit, von den spezialisierten Fähigkeiten und Strategien der Hedgefonds-Manager zu profitieren. Durch ihre Flexibilität und die Möglichkeit, Risiko und Belohnung asymmetrisch zu gestalten, können die Garagen eine attraktive Ergänzung zu einem diversifizierten Anlageportfolio sein. Besuchen Sie Eulerpool.com für weitere Informationen und um mehr über die neuesten Entwicklungen in den globalen Kapitalmärkten zu erfahren. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten bietet Eulerpool umfassende Ressourcen, um Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

subjektives Recht

Objektives Recht ist ein grundlegendes Konzept des deutschen Rechtssystems, das die Rechte und Pflichten einer Person in Bezug auf eine Rechtsschutz im Rahmen eines rechtlichen Rahmens regelt. Im Gegensatz dazu...

relative Einkommenshypothese

Die relative Einkommenshypothese ist eine wirtschaftliche Theorie, die den Zusammenhang zwischen dem relativen Einkommen einer Person und ihrem Konsumverhalten untersucht. Gemäß dieser Hypothese nimmt der Konsum eines Individuums in Abhängigkeit...

Hot Wallet

Ein "Hot Wallet" ist eine digitale Geldbörse oder Geldbörse, die ständig mit dem Internet verbunden ist. Im Gegensatz zu einer "Cold Wallet", die offline und daher sicherer ist, ist eine...

Angestelltenversicherung

Angestelltenversicherung ist eine Versicherungsform, die speziell für Angestellte entwickelt wurde und ihnen Schutz bei verschiedenen Risiken im Arbeitsleben bietet. Es handelt sich um eine Form der Sozialversicherung und umfasst verschiedene...

PC

Definition of "PC": Der Begriff "PC" steht für "Personal Computer" und bezeichnet einen individuellen, selbstständig bedienbaren Rechner, der für den persönlichen Gebrauch bestimmt ist. Der PC hat im Bereich der Kapitalmärkte...

Expertensystem

Definition: Das Expertensystem ist ein leistungsstarkes Softwareprogramm, das entwickelt wurde, um menschenähnliche Entscheidungen und Problemlösungen in einem spezifischen Fachbereich zu treffen. Es basiert auf dem Konzept des maschinellen Lernens und...

Bundesministerium für Gesundheit (BMG)

Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) ist eine deutsche Bundesbehörde, die für die Planung, Umsetzung und Überwachung der Gesundheitspolitik in Deutschland zuständig ist. Es ist Teil der Bundesregierung und untersteht der...

Nullregelung

Nullregelung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig Anwendung findet und sich auf eine Regelung bezieht, die das Ertragspotenzial einer Anlage auf null begrenzt. Eine Nullregelung wird häufig in...

Vermögensungleichheit

Vermögensungleichheit ist ein Begriff, der die wirtschaftliche Ungleichheit in einer Gesellschaft beschreibt. Dabei bezeichnet Vermögen das Gesamtvermögen, das eine Person einschließlich ihrer Schulden besitzt. Die Ungleichheit des Vermögensverteilung in einer...

Nullverteilung

Nullverteilung ist ein wichtiger Begriff in der Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie, der insbesondere in Bezug auf Hypothesentests Anwendung findet. Es handelt sich dabei um eine theoretische Verteilung, die als Referenz dient,...