Cashflow Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cashflow für Deutschland.

Cashflow Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Cashflow

"Cashflow" oder "Cash Flow" ist ein wichtiger Begriff im Finanzbereich und beschreibt den Zufluss und Abfluss von liquiden Mitteln in einem Unternehmen.

Das bedeutet, wie viel Geld in einem bestimmten Zeitraum in das Unternehmen fließt und wie viel Geld in diesem Zeitraum aus dem Unternehmen herausfließt. Der Cashflow wird oft als Indikator für die Finanzgesundheit eines Unternehmens betrachtet. Ein positiver Cashflow zeigt an, dass das Unternehmen genug Geld hat, um seine laufenden Geschäfte und Investitionen zu finanzieren. Ein negativer Cashflow zeigt dagegen, dass das Unternehmen mehr Geld ausgibt, als es einnimmt. Der Cashflow kann auf drei Arten berechnet werden: 1. Betrieblicher Cashflow: Dieser zeigt den Überschuss an liquiden Mitteln aus den betrieblichen Aktivitäten des Unternehmens. Hierbei werden die Einnahmen aus dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen abzüglich der Kosten für Produktion, Gehälter, etc. betrachtet. 2. Investitions-Cashflow: Dieser stellt den Zufluss oder Abfluss von liquiden Mitteln aus Investitionen in das Unternehmen dar. Hierzu zählen beispielsweise der Kauf von Maschinen oder Immobilien. 3. Finanzierungs-Cashflow: Hierbei handelt es sich um den Zufluss oder Abfluss von liquiden Mitteln aus Finanzierungsaktivitäten wie z.B. Kreditaufnahmen, Aktienemissionen oder Dividendenausschüttungen. Ein hoher Cashflow ist oft ein gutes Zeichen für Investoren, da das Unternehmen in der Lage ist, seine laufenden Geschäfte zu finanzieren und gleichzeitig Geld für Investitionen zur Verfügung zu haben. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass ein hoher Cashflow nicht immer gleichbedeutend mit einem hohen Gewinn ist. In der Finanzanalyse wird der Cashflow oft in Verbindung mit anderen Kennzahlen wie dem Gewinn oder der Verschuldung des Unternehmens betrachtet, um ein umfassendes Bild der Finanzlage zu erhalten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Cashflow ein wichtiger Indikator für die Finanzgesundheit eines Unternehmens ist und von Investoren zur Bewertung von Unternehmen genutzt wird. Ein umfassendes Verständnis des Cashflows kann dazu beitragen, erfolgreiche Investitionsentscheidungen zu treffen.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Wohnflächenverordnung (WoFlV)

Die "Wohnflächenverordnung (WoFlV)" ist eine wichtige gesetzliche Regelung in Deutschland, die sich mit der Berechnung und Festlegung der Wohnfläche von Immobilien befasst. Sie wurde am 25. November 2003 erlassen und...

Widerrufsfolge

Die Widerrufsfolge bezieht sich auf die Rechte und Verpflichtungen, die sich aus dem Widerruf eines Vertrags ergeben. Im Bereich der Finanzmärkte umfasst dieser Begriff die rechtlichen Auswirkungen, die sich für...

Periodenleistung

Definition of "Periodenleistung": Die "Periodenleistung" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die finanziellen Ergebnisse eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum, also eine abgrenzbare Periode, zu beschreiben. Dieser...

Börsenreporter

Der Börsenreporter ist ein Journalist, der die Entwicklungen an den Kapitalmärkten beobachtet und analysiert. Seine Hauptaufgabe ist es, aktuelle Geschäfts- und Finanznachrichten zu verfolgen und sie für die Leser verständlich...

neue Aktien

Definition: Neue Aktien Neue Aktien beziehen sich auf frisch ausgegebene Aktien eines Unternehmens im Rahmen einer Kapitalerhöhung. Diese stellen eine Möglichkeit für Unternehmen dar, zusätzliches Eigenkapital zu beschaffen, um Expansionsprojekte zu...

Sharing Economy

Die Sharing Economy, auch bekannt als Shareconomy oder Teilwirtschaft, bezeichnet ein wirtschaftliches Modell, bei dem Einzelpersonen oder Unternehmen Güter, Dienstleistungen oder Ressourcen untereinander teilen, anstatt sie zu besitzen. Dieses Konzept...

Dublin Docks

Dublin Docks: Dublin Docks, or commonly referred to as Dublin Port, is a significant maritime facility situated on the eastern coast of Ireland. Strategically positioned in close proximity to the capital...

Nebenbetrieb

Der Begriff "Nebenbetrieb" beschreibt eine spezifische Geschäftstätigkeit, die von einem Unternehmen ausgeführt wird und direkt mit dem Hauptbetrieb verbunden ist. Dabei handelt es sich um eine untergeordnete, jedoch bedeutende Aktivität,...

Einzellohnkosten

Einzellohnkosten sind ein entscheidender Faktor, wenn es um die Berechnung der Gesamtkosten für Arbeitnehmer in einem Unternehmen geht. Diese Kosten beziehen sich speziell auf die Lohnzahlungen an einen einzelnen Arbeitnehmer...

Inlandsprodukt

Inlandsprodukt ist ein wesentlicher Indikator für die wirtschaftliche Leistung eines Landes, der das Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen misst, die innerhalb der nationalen Grenzen in einem bestimmten Zeitraum produziert wurden....