Cabotage Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cabotage für Deutschland.

Cabotage Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € investieren

Cabotage

Cabotage bezeichnet den Transport von Gütern oder Personen innerhalb eines Landes durch einen ausländischen Anbieter.

Gemäß internationalen Rechtsnormen ist Cabotage normalerweise auf inländische Betreiber beschränkt, um die nationale Wirtschaft zu schützen und Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden. Im Kapitalmarkt bezieht sich der Begriff Cabotage auf die Beschränkung der Handelsaktivitäten in bestimmten Finanzmärkten auf heimische Akteure. Dabei kann es sich um den Handel mit Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktinstrumenten oder Kryptowährungen handeln. Solche Restriktionen werden oft von Regierungen oder Aufsichtsbehörden eingeführt, um Stabilität und Kontrolle innerhalb des nationalen Finanzsystems zu gewährleisten. Ein Grund für die Einführung von Cabotage-Beschränkungen besteht darin, ausländische Investoren von spekulativen Aktivitäten abzuhalten, die möglicherweise zu erheblichen Marktschwankungen oder volatileren Finanzmärkten führen könnten. Darüber hinaus können diese Maßnahmen auch dazu dienen, die nationale Währung zu schützen, Kapitalabfluss zu begrenzen und das Investitionsklima für inländische Anleger attraktiver zu gestalten. Es sollte beachtet werden, dass nicht alle Länder Cabotage-Beschränkungen einführen oder die gleichen Regulierungen haben. Dies kann sowohl für inländische als auch ausländische Investoren im Wettbewerb um Investitionsmöglichkeiten von Interesse sein. In Bezug auf den Finanzmarkt kann Cabotage auch die Beschränkung des Handels auf bestimmte Börsen innerhalb eines Landes bedeuten. Dies könnte beispielsweise bedeuten, dass Anleger nur inländische Börsen nutzen dürfen, um in Aktien oder andere Finanzinstrumente zu investieren. Insgesamt beeinflusst die Cabotage im Kapitalmarkt den internationalen Handel, die Kapitalmobilität und den Zugang zu verschiedenen Finanzinstrumenten. Investoren sollten die Regeln in Bezug auf Cabotage in den Ländern berücksichtigen, in denen sie investieren möchten, um mögliche Einschränkungen und deren Auswirkungen zu verstehen. Als führende Quelle für Equity Research und Finanznachrichten ermöglicht Eulerpool.com den Investoren den Zugang zu umfassenden Informationen, um bessere Entscheidungen in Bezug auf Investitionen und Trading auf den internationalen Finanzmärkten zu treffen. Unsere umfangreiche Glossar/Lexikon soll Investoren dabei helfen, Fachbegriffe wie "Cabotage" zu verstehen und den Kapitalmarkt besser zu navigieren.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Süd-Süd-Handel

Term: Süd-Süd-Handel Definition: Der Begriff "Süd-Süd-Handel" bezieht sich auf den Handel zwischen den Ländern des globalen Südens. Dieser Handel umfasst den Austausch von Waren, Dienstleistungen und Investitionen zwischen Entwicklungs- und Schwellenländern in...

Einstandswert

"Einstandswert" - Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Der Einstandswert, auch als Anschaffungskosten bezeichnet, ist ein wichtiger Begriff, der von Investoren in Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte...

Geldangebotstheorie

Definitions, especially technical ones, are typically concise and do not require 250 words. However, I will provide you with a SEO-optimized definition of the term "Geldangebotstheorie" in excellent German below: Die...

aktueller Rentenwert

Der "aktuelle Rentenwert" ist ein Begriff, der im deutschen Sozialversicherungssystem verwendet wird, um den aktuellen Wert der Rentenleistungen in der gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) zu beschreiben. Er ist ein wichtiger Faktor...

Kostenstellenumlageverfahren

Das Kostenstellenumlageverfahren ist eine Methode zur Verteilung von Kosten auf verschiedene Kostenstellen in einem Unternehmen. Es dient dazu, die Kosten einer Kostenstelle auf diejenigen Produkte, Projekte oder Abteilungen umzulegen, die...

Nennkapital

Nennkapital ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf das Grundkapital eines Unternehmens bezieht. Es repräsentiert den Nennwert der ausgegebenen Aktien oder Anteile eines...

Erfinderschutz

Erfinderschutz ist ein juristisches Konzept, das den Schutz und die Anerkennung geistigen Eigentums in Deutschland gewährleistet. Es bezieht sich speziell auf Erfindungen und Innovationen, die von Einzelpersonen oder Unternehmen entwickelt...

Wahlbeteiligung

Definition of "Wahlbeteiligung" in German: Die Wahlbeteiligung bezeichnet den Prozentsatz der stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger, die bei einer politischen Wahl tatsächlich ihre Stimme abgegeben haben. Sie stellt somit ein Maß für...

Bruttoeinkommen

Definition von "Bruttoeinkommen": Das Bruttoeinkommen bezieht sich auf die Gesamtsumme der Einnahmen, die eine Person oder ein Unternehmen vor Abzug von Steuern, Abgaben oder anderen Abzügen erzielt. Es ist ein wichtiger...

Tilgungsbausparvertrag

Der Tilgungsbausparvertrag ist ein Finanzinstrument, das es Privatpersonen ermöglicht, langfristig Vermögen aufzubauen und gleichzeitig ein Darlehen für den Erwerb von Immobilien zu sichern. Es handelt sich um eine spezielle Form...